Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Narkosen durch und überwache Patienten in der Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 900 Betten und 29 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Anästhesiologie mit abgeschlossener Intensivmedizin und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Rotationsmodell für die intensivmedizinische Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Klinikum Lüdenscheid, Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Im Zentrum für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Rettungswesen, deren medizinische Versorgung sich auf die operativen Abteilungen erstreckt (inkl. Thorax- u. Neurochirurgie), werden jährlich 15.000 Anästhesien durchgeführt (inkl. Säuglings- u. Kinderanästhesien). Davon entfallen ca. 30% auf Regionalanästhesien; ca. 2.000 Anästhesien werden außerhalb des OP durchgeführt (Bronchoskopie, Herzkatheter, Radiologie etc.). Die technische Ausstattung der Klinik entspricht den üblichen Standards für ein Klinikum der Maximalversorgung. Die Anästhesiedokumentation im neu gebauten OP ist digital.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Inneren Medizin wird die Zentrale Intensivstation mit 28 Betten betrieben; davon 14 mit operativem (inkl. neurochirurgische Akutversorgung) bzw. interventionellem Schwerpunkt (z.B. minimalinvasiver Ersatz von Mitral- und Aortenklappen). Eine weitere Intensivstation mit 6 Betten wird von der Klinik an einem zweiten Standort geleitet. Die Palliativstation mit 8 Betten steht unter anästhesiologischer Leitung. Des Weiteren sind wir zuständig für die Besetzung des Notarztdienstes (ca. 3.500 Einsätze pro Jahr). Ein Akutschmerzdienst ist etabliert, ebenso eine Anästhesiesprechstunde mit Prämedikationsambulanz.

In der Abteilung arbeiten 50 Kolleginnen und Kollegen; ggf. anfallende Überstunden werden innerhalb von sechs Monaten ausgeglichen; im Monat sind 4-6 Bereitschaftsdienste zu leisten; für die intensivmedizinische Tätigkeit besteht ein Rotationsmodell (5-Wochen-Zyklus) mit geregelter Freizeit im 3-Schicht-Betrieb.

Sie bringen mit:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit abgeschlossener Intensivmedizin
  • Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsvermögen sowie Teamgeist

Ihre Aufgaben:

  • Aufklärung des Patienten über Narkoseverfahren und Risiken
  • Durchführung der Voll- oder Teilnarkose
  • Überwachung und Behandlung der lebenswichtigen Funktionen eines Patienten

Wir bieten Ihnen:

  • Sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • Weiterbildungsmaßnahmen werden seitens der Klinik aktiv unterstützt und finanziell gefördert
  • Teilnahme am Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, eine beitragsfreie Zusatzversorgung, freiwilliger Arbeitgeber-Zuschuss bei einer Entgeltumwandlung und Zusatzverdienst-Möglichkeit bei Teilnahme am (Ruf-)Bereitschaftsdienst, Gutachter-/ Unterrichtstätigkeit

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.

Märkische Kliniken GmbH
Herr Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Thomas Uhlig
E.A.A./E.D.I.C - Direktor der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Rettungswesen
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Telefon: , Sekretariat Frau Mittag
E-Mail:

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Mobil

Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Das Klinikum Lüdenscheid bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Fachärzte und Oberärzte in der Anästhesie, geprägt von einem kollegialen Klima und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Als akademisches Lehrkrankenhaus profitieren Sie von einer modernen technischen Ausstattung und der Möglichkeit, an innovativen medizinischen Projekten teilzunehmen, während die betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche zusätzliche Vorteile bieten. Hier arbeiten Sie nicht nur in einem dynamischen Team, sondern tragen auch aktiv zur Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises bei.
M

Kontaktperson:

Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten im Klinikum Lüdenscheid zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Anästhesisten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Klinik zu erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der technischen Ausstattung des Klinikums Lüdenscheid vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anästhesie und Intensivmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten.

Zeige deine Begeisterung

Lass in Gesprächen und während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin durchscheinen. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d)

Facharzt für Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Erfahrung in der Durchführung von Voll- und Teilnarkosen
Überwachung lebenswichtiger Funktionen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Fähigkeit zur Patientenaufklärung
Kooperationsvermögen
Erfahrung im Notarztdienst
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtbetrieb
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lüdenscheid informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt oder Oberarzt Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesie und Intensivmedizin zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Lüdenscheid entschieden hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Arbeit im Klinikum Lüdenscheid stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Besonderheiten des Klinikums Lüdenscheid vertraut, insbesondere mit den angebotenen Dienstleistungen und der technischen Ausstattung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet aktive Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen. Zeige dein Engagement für berufliche Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst.

Facharzt oder Oberarzt Anästhesie (m/w/d)
Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>