Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Textil-Team und manage den täglichen Betrieb.
- Arbeitgeber: Handelshof ist seit über 60 Jahren ein führender C+C-Vollsortimenter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterangebote und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Qualität und Frische schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Motto "Vielfalt, Frische, Qualität" ist der tägliche Antreiber, dem Handelshof seit mehr als 60 Jahren folgt. Ob aus dem Bereich der regionalen Gastronomie, Hotellerie, dem Handel, Gewerbe oder als Großverbraucher, Kunden kennen Handelshof als C+C-Vollsortimenter mit einem riesigen Warenangebot. Von Süßwaren für den Kiosk, Marmeladen für den Frühstücksraum oder bestem Fleisch und exklusiver.
Abteilungsleiter (m/w/d) Textil Arbeitgeber: Handelshof Köln Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Handelshof Köln Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Textil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und das Sortiment von Handelshof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von "Vielfalt, Frische, Qualität" verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere im Bereich Textil. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren, die du in deine Bewerbung einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams motivierst und erfolgreich führst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Textilbereich. Diskutiere über innovative Ideen, die du in die Abteilung einbringen könntest, um das Sortiment zu erweitern oder die Kundenbindung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Textil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handelshof und seine Werte. Verstehe das Motto "Vielfalt, Frische, Qualität" und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter im Textilbereich relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Führungskompetenzen und branchenspezifisches Wissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Textilien und deine Vision für die Abteilung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handelshof Köln Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Motto "Vielfalt, Frische, Qualität" und überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Abteilungsleiter umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis des Marktes
Informiere dich über aktuelle Trends im Textilbereich sowie über die Konkurrenz. Zeige, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um den Handelshof weiter voranzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.