Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht

Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klienten im Bauvertrags- und Vergaberecht und unterstütze bei rechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. ist ein angesehener Verein für Baujuristen seit 1971.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen im Bauwesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Bauvertragsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort kann Wiesbaden oder Kassel sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. wurde im Jahr 1971 als gemeinnütziger Verein von führenden Baujuristen gegründet. Die Gesellschaft ist unabhängig und setzt sich für die Belange des öffentlichen und privaten Baurechts einschließlich aller angrenzenden Rechtsgebiete (insbesondere Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht) ein.

Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. bietet regelmäßig mit renommierten Referenten Vortragsveranstaltungen an. In Kooperation mit dem Deutschen Beton- und Bautechnikverein e.V. hat die Deutsche Gesellschaft für Baurecht die zum 01.01.2010 in Kraft getretene Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau) entwickelt. Die Streitlösungsordnung bietet verschiedene Verfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung.

Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht in Teilzeit einstellen. Einsatzort: Wiesbaden oder Kassel.

Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Bauvertrags- und Vergaberecht. Mit regelmäßigen Vortragsveranstaltungen und einem starken Netzwerk von Experten fördert die Gesellschaft eine offene und kooperative Unternehmenskultur, die auf Wissensaustausch und Innovation abzielt. Zudem profitieren Mitarbeiter von der Flexibilität einer Teilzeitanstellung in den attraktiven Städten Wiesbaden oder Kassel.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Bauvertrags- und Vergaberecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bauvertrags- und Vergaberecht auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Bau- und Vergaberecht beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch helfen, dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bauvertrags- und Vergaberecht klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht

Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht
Erfahrung im Vergaberecht
Rechtsanwaltskammer-Zulassung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Architekten- und Ingenieurrecht
Fähigkeit zur außergerichtlichen Streitbeilegung
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Interdisziplinäres Verständnis
Engagement für die Belange des Baurechts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bauvertrags- und Vergaberecht erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauvertrags- und Vergaberecht ein und erläutere, warum du gut zur Deutschen Gesellschaft für Baurecht passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. vorbereitest

Kenntnis des Bauvertrags- und Vergaberechts

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauvertrags- und Vergaberechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bauvertrags- und Vergaberecht unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Vertretung eines Mandanten oder die Lösung eines komplexen Rechtsproblems umfassen.

Interesse an der Deutschen Gesellschaft für Baurecht

Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. und ihre Aktivitäten. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation. Fragen könnten sich auf die Unternehmenskultur oder zukünftige Projekte beziehen.

Rechtsanwalt (m/w/d) für Bauvertrags- und Vergaberecht
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>