Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d)

Aschheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene automatisierte Anlagen zur Herstellung von Recyclingprodukten aus Rohstoffen.
  • Arbeitgeber: GBH ist ein innovatives Unternehmen für Baustoff-Aufbereitung und nachhaltige Umweltlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Unterstützung beim Führerschein und hochwertige Berufskleidung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit einem spannenden Beruf, der gesellschaftliche Wirkung hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder:in und hervorragendes Betriebsklima.

Die GBH – Gesellschaft für Baustoff-Aufbereitung und Handel mbH – ist ein innovatives Unternehmen, das sich mit der Aufbereitung von mineralischen Baustoffen und dem Vertrieb von hochwertigen Recyclingprodukten beschäftigt. Wir sparen dabei jede Menge Ressourcen ein und übernehmen Verantwortung für eine saubere und nachhaltige Umwelt. Als Dienstleister für Entsorgungsleistungen und Betreiber von mobilen Recyclinganlagen sind wir in ganz Bayern tätig.

Der Beruf des:der Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d) der Fachrichtung Sand und Kies ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und endet mit der Facharbeiterprüfung (IHK). Deine Ausbildung zum:zur Aufbereitungsmechaniker:in bei uns ist dual aufgebaut. Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb nimmst du am Blockunterricht an der Berufsschule in Wiesau/Oberpfalz teil.

Während Deiner Ausbildung bedienst Du automatisierte Aufbereitungsanlagen, um in unseren Recyclinganlagen aus Rohstoffen verkaufsfähige und wiederverwendbare Produkte herzustellen. Du sorgst durch Brechen, Sieben, Waschen und Entfernen von Fremdmaterialien dafür, dass aus Ausbauasphalt und mineralischen Abfällen hochwertige Recyclingprodukte entstehen. Die Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in ermöglicht es Dir, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Es ist nicht nur ein spannender Beruf, sondern hat auch eine nachhaltige Wirkung auf unsere Gesellschaft.

Damit bringst Du uns voran:

  • Recyceln von Baustoffen
  • Aufbereiten von Rohstoffen zur weiteren Verarbeitung
  • Bedienung und Instandhaltung von automatisierten Aufbereitungsanlagen, Fahrzeugen und Förderanlagen
  • Fachgerechte Lagerung und Bereitstellung der Rohstoffe
  • Prüfen der Gemische auf Qualität und Dokumentation der Ergebnisse

Diese asphaltstarken Benefits bieten wir Dir:

  • Umfassende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
  • Fachkundige und intensive Betreuung durch Deine:n Ausbilder:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg
  • Hervorragendes Betriebsklima: Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Teamwork werden bei uns gelebt
  • Beste Aussichten, nach gelungener Ausbildung übernommen zu werden
  • Attraktive Vergütung nach Bautarifvertrag:
  • 1. Jahr 1.080,- € brutto
  • 2. Jahr 1.300,- € brutto
  • 3. Jahr 1.550,- € brutto
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Unterstützung bei der Finanzierung Deines Führerscheins
  • 30 Urlaubstage
  • Hochwertige Berufskleidung für Deinen Berufsalltag
  • Corporate Benefits
  • Und das bringst Du mit:

    • Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
    • Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
    • Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
    • Spaß am Umgang mit großen Maschinen
    • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

    Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Solltest Du Fragen haben, kontaktiere gerne unser Recruiting-Team unter karriere@gbh-recycling.de.

    Jetzt online bewerben

    GBH-Gesellschaft für Baustoff- Aufbereitung und Handel mbH
    Ottostraße 7 • 85649 Hofolding
    www.gbh-recycling.de

    Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: GBH-Gesellschaft für Baustoff- Aufbereitung und Handel mbH

    Die GBH – Gesellschaft für Baustoff-Aufbereitung und Handel mbH – ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker:in bietet, sondern auch ein respektvolles und unterstützendes Betriebsklima fördert. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden, engagiert sich die GBH für die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und trägt aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
    G

    Kontaktperson:

    GBH-Gesellschaft für Baustoff- Aufbereitung und Handel mbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Aufbereitung von Baustoffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

    Tip Nummer 2

    Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Recycling- und Baustoffbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Da die GBH großen Wert auf eine saubere und nachhaltige Umwelt legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Motivation und dein Engagement für diese Themen klar kommunizierst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d)

    Technisches Verständnis
    Handwerkliches Geschick
    Verantwortungsbewusstsein
    Einsatzbereitschaft
    Lernbereitschaft
    Zuverlässigkeit
    Bedienung von automatisierten Anlagen
    Instandhaltungskenntnisse
    Qualitätsprüfung von Materialien
    Dokumentationsfähigkeiten
    Teamarbeit
    Umgang mit großen Maschinen
    Praktische Fertigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GBH – Gesellschaft für Baustoff-Aufbereitung und Handel mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Einfluss, den sie auf die Umwelt haben.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker:in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Recyclingstoffen begeistert. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Einsatzbereitschaft.

    Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBH-Gesellschaft für Baustoff- Aufbereitung und Handel mbH vorbereitest

    Informiere dich über das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GBH und ihre Tätigkeiten informieren. Verstehe, was sie tun, welche Werte sie vertreten und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

    Bereite praktische Beispiele vor

    Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

    Kleidung und Auftreten

    Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die zu einem technischen Beruf passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Stelle.

    Ausbildung Aufbereitungsmechaniker:in (m/w/d)
    GBH-Gesellschaft für Baustoff- Aufbereitung und Handel mbH
    Jetzt bewerben
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >