Kalkulator:in

Kalkulator:in

Hanau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Angebotskalkulationen für Bauprojekte im Spezial- und Brückenbau.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; alle Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kalkulator:in (w/m/d) für die OE Spezial- und Brückenbau der DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hanau.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die Aufbereitung und Erstellung von Angebotskalkulationen für Bauvorhaben des Bereichs Spezial- und Brückenbau zuständig.
  • Dabei koordinierst du die Angebotserstellung mit internen sowie externen TE Leitern, Bauleiter:innen, Gewerken und Gesellschaften.
  • Du erarbeitest Ablaufpläne für den zeitlichen und wirtschaftlichen Bauablauf unter Berücksichtigung und Darstellung der erforderlichen Maschinen, Leistungsgeräte, logistischen Abhängigkeiten sowie des erforderlichen Personals.
  • Auch bei Preisverhandlungen, Sonderaufträgen und Baubesprechungen wirkst du aktiv mit.
  • Neben der Erstellung von Angebotskalkulationen, Leistungsbeschreibungen und Nebenangeboten gehören die Bearbeitung, Beurteilung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen zu deinen Aufgaben.

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, bist IHK Meister:in oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung als Bauleiter:in, Polier:in, Kalkulator:in.
  • Idealerweise hast du umfangreiche Fachkenntnisse und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Hoch-, Tief-, Straßen-, Ingenieurbau oder der Kalkulation der genannten Gewerke sowie der einschlägigen Richtlinien und Vorschriften.
  • Sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware i-TWO und MS Office ist erwünscht.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und vernetztes unternehmerisches Denken.
  • Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise.
  • Führerschein Klasse B.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits: Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.

Kalkulator:in Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Mitte

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber nicht nur spannende und nachhaltige Projekte im Bereich Spezial- und Brückenbau, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Hanau. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Benefits wie Freifahrten und der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit, ermöglicht die Deutsche Bahn ihren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung der Infrastruktur für zukünftige Generationen mitwirken und dabei deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einbringen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG Region Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Deutschen Bahn im Bereich Spezial- und Brückenbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Bauprojekte. Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen. Wenn du Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile sie im Gespräch!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in

Bauingenieurwesen
Kalkulationssoftware i-TWO
MS Office
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Projektmanagement
Kommunikationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau
Erfahrung in der Angebotserstellung
Verhandlungsgeschick
Teamkoordination
Logistische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte im Bereich Spezial- und Brückenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Bauingenieur:in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Kalkulation und im Umgang mit Kalkulationssoftware wie i-TWO zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Kalkulator:in geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick ein und zeige, wie du zur Teamarbeit beiträgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Mitte vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kalkulator:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten, Kalkulationsmethoden und relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenskultur der Deutschen Bahn

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Deutschen Bahn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Vielfalt schätzt, und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Kalkulator:in
Deutsche Bahn AG Region Mitte
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>