Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Supply Chain Projekte von Anfang bis Ende und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: La Prairie ist ein führendes Unternehmen, das sich auf Innovation und Nachhaltigkeit konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Urlaubstage und exklusive Produktvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und entwickle dein Talent in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Führung von Teams im Supply Chain Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Head of Supply Chain Innovation spielen Sie eine Schlüsselrolle innerhalb der Supply Chain Leadership-Organisation und treiben die End-to-End-Exzellenz der Lieferkette für Innovationen in allen Kollektionen voran. Sie stellen sicher, dass alle Innovationsprojekte pünktlich, vollständig und in perfekter Qualität geliefert werden. In Zusammenarbeit mit R&D (Verpackung und Formel), Marketing und den Funktionen der Lieferkette gestalten und verbessern Sie kontinuierlich Prozesse, um kommerzielle, nachhaltige, kosten- und komplexitätsbezogene Ziele zu erreichen und neue Maßstäbe für Agilität und operative Exzellenz zu setzen.
Diese Rolle erfordert eine nachgewiesene Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Entwicklung von Talenten, das Vorantreiben von Veränderungen und das Beeinflussen auf allen Ebenen in einem vielfältigen, funktionsübergreifenden Umfeld. Die Rolle ist Teil des SC Leadership-Teams und berichtet an den VP Supply Chain.
Wie Sie einen schönen Einfluss schaffen:
- Besitzen und liefern Sie Innovationsprojekte von Anfang bis Ende und stellen Sie die Ausführung von OTIFIBIQ (On Time, In Full, In Budget, In Quality) vom Entdeckungsprozess bis zur Produktion sicher.
- Gestalten, implementieren und verbessern Sie kontinuierlich die Prozesse der Lieferkette, die eine robuste, agile und effiziente Lieferung von Innovationen ermöglichen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung verankern.
- Balancieren Sie Zeit bis zur Markteinführung, Kosten, Komplexität und Risiko, während Sie sicherstellen, dass Nachhaltigkeits- und Wertengineering-Ziele ohne Kompromisse bei der Qualität erreicht werden.
- Agieren Sie als leitender Supply Chain-Führungskraft in der Kategorie, entwickeln Sie Strategien und Innovationspipelines gemeinsam und stimmen Sie Ressourcen ab, um diese effektiv zu liefern.
- Leiten und entwickeln Sie das SCPM-Team und fördern Sie eine Kultur der Verantwortung, Leistung und des Wachstums.
- Seien Sie die primäre Stimme der Lieferkette für Innovationen, beeinflussen Sie wichtige Entscheidungen und stellen Sie sicher, dass Überlegungen zur Lieferkette von der Konzeption bis zur Ausführung integriert werden.
- Treiben Sie das Change Management voran und fungieren Sie als Vorbild, indem Sie Teams durch Transformationen führen und Resilienz sowie Engagement in Zeiten des Wandels aufbauen.
- Aufbauen starker, vertrauensvoller Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, indem Sie den Mut zeigen, herauszufordern, die Fähigkeit besitzen, sich abzustimmen, und die Fähigkeiten haben, Win-Win-Lösungen zu liefern.
Was Sie mitbringen sollten, um unser nächstes mutiges und kreatives Talent zu sein:
- Universitätsabschluss in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lieferkette, einschließlich erheblicher Führungsverantwortung.
- Nachweisliche Erfolge bei der Lieferung von Innovationsprojekten OTIFIBIQ mit Fokus auf Prozessqualität und kontinuierliche Verbesserung.
- Nachgewiesene Fähigkeit im Change Management und Erfolge bei der Führung von Teams durch Transformationen und organisatorische Veränderungen.
- Starke Führungskompetenzen: Erfahrung in der Entwicklung, Schulung und Inspiration leistungsstarker, vielfältiger Teams.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Stakeholder- und Konfliktmanagement; diplomatisch, überzeugend und mutig in Stimme und Handlung.
- Starker Kommunikator mit der Fähigkeit, über Funktionen und Ebenen hinweg zu beeinflussen und zusammenzuarbeiten.
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich).
Bei La Prairie setzen wir uns dafür ein, Ihr berufliches und persönliches Wohlbefinden durch ein umfassendes Leistungspaket zu unterstützen, das Folgendes umfasst:
- Beitrag zur Krankenversicherung: Genießen Sie einen monatlichen Beitrag zu Ihrer Krankenversicherung.
- Großzügige Urlaubsregelung: Profitieren Sie von 25 Tagen Jahresurlaub sowie zusätzlichen 8,5 Tagen (verfügbar für HQ-Mitarbeiter).
- Flexible Arbeitszeiten: Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten.
- Exklusive Produktvergünstigungen: Erhalten Sie spezielle Rabatte auf La Prairie-Produkte und nehmen Sie an exklusiven Verkäufen nur für Mitarbeiter in unserem Mitarbeiter-Boutique teil.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von unbegrenztem Zugang zum „SkillCare“-Programm von La Prairie, das darauf abzielt, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihr berufliches Wachstum zu unterstützen, sowie Zugang zur LinkedIn Learning-Plattform für zusätzliche Lernressourcen.
- Mobilitätsmöglichkeiten: Erkunden Sie interne und internationale Mobilitätsoptionen innerhalb der Beiersdorf-Gruppe.
- Mitarbeiterempfehlungsprämien: Verdienen Sie Prämien für die Empfehlung talentierter Personen, die unserem Team beitreten.
Ihr Weg mit La Prairie beginnt hier. Reichen Sie Ihre Bewerbung schnell und einfach über unser Online-Tool ein – nur Bewerbungen, die auf diesem Weg eingehen, werden berücksichtigt. Der Auswahlprozess umfasst eine Kombination aus Interviews mit HR, dem Einstellungsmanager und wichtigen Stakeholdern sowie Bewertungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis für Personalvermittlungsagenturen: Wir akzeptieren keine Lebensläufe von Agenturen. Bitte senden Sie keine Lebensläufe an unser Jobportal. Wir übernehmen keine Verantwortung für Gebühren im Zusammenhang mit unaufgeforderten Lebensläufen.
Bei La Prairie arbeiten wir daran, eine vielfältige und integrative Kultur zu schaffen, indem wir eine ausgewogene Bevölkerung und eine offene, sichere, vertrauensvolle und akzeptierende Kultur haben. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Talenten die Stärke unseres Hauses ist und unterstützen die berufliche Gleichheit für alle. Wir begrüßen Bewerber mit und aus unterschiedlichen Hintergründen.
Head of Supply Chain Innovation (100%) Arbeitgeber: La Prairie Switzerland

Kontaktperson:
La Prairie Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Innovation (100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Supply Chain Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei La Prairie oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von La Prairie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Inklusion verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Rolle als Führungskraft zu fördern.
✨Bereite dich auf Change Management vor
Da die Rolle stark auf Veränderungsmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen belegen. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu überzeugen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Herausforderungen von La Prairie anwenden kannst, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Innovation (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Leitung von Innovation Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Zeige Führungsqualitäten: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Change Management deutlich machst. Beschreibe, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Innovation und kontinuierliche Verbesserung im Supply Chain Bereich unterstreicht. Zeige, dass du die Unternehmenskultur von La Prairie verstehst und schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei La Prairie Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Position des Head of Supply Chain Innovation. Verstehe die spezifischen Anforderungen, wie das Management von Innovationsprojekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Rolle erkennst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Rolle starke Führungsfähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Betone deine Erfahrungen in der Veränderungsführung und wie du Teams durch Transformationen geführt hast.
✨Demonstriere deine Innovationsfähigkeit
Sei bereit, über vergangene Innovationsprojekte zu sprechen, die du geleitet hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Projekte On Time, In Full, In Budget und In Quality (OTIFIBIQ) abgeschlossen werden. Dies zeigt deine Fähigkeit, Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik abzielen. Frage nach der Unterstützung für berufliche Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Rolle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.