Head of Supply Chain
Jetzt bewerben

Head of Supply Chain

Thun Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die gesamte Supply Chain für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von SAAB, einem innovativen Unternehmen in der Verteidigungs- und Ziviltechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit viel Freiraum für kreative Ideen und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eigenständig und hast die Möglichkeit, digitale Prozesse zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Technik ist Deine Welt und Projektarbeit Deine Leidenschaft? Du planst gerne voraus, verlierst aber nie das grosse Ganze aus dem Blick? Als zentrale Drehscheibe behältst Du den Überblick, denkst vernetzt und handelst agil und lösungsorientiert? Als Tochtergesellschaft der schwedischen Saab-Gruppe beschäftigen wir in der Schweiz rund 130 Mitarbeitende. An zwei Standorten entwickeln, produzieren und vertreiben wir technologisch anspruchsvolle Güter für die Verteidigungsindustrie und den zivilen Bereich. Zu unseren Kunden zählen unterschiedliche Beschaffungsbehörden und in ihrem Bereich führende Konzerne – sowohl in der Schweiz wie auch weltweit.

Du übernimmst die Führung der Teams Auftragsmanagement, Logistik & Export und Einkauf (16 Mitarbeiter).

Deine Aufgaben:

  • Koordination der Auftragsplanung und des gesamten Supply-Chain (inkl. Abstimmung mit Mutterhaus)
  • Auftragscontrolling (Nachkalkulationen), Effizienzanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzial
  • Strategischer Einkauf und Projekte, sowie Ressourcen und Kapazitätsplanung
  • Betreuung von Kundenaufträgen und Sicherstellung der termin- und kostengerechten Erfüllung
  • Sicherstellung der Machbarkeitsanalysen und Kalkulation von Prozesszeiten und Herstellkosten
  • Aufbau und Pflege der Stammdaten, Stücklisten und Arbeitspläne im ERP System, inkl. Änderungsmanagement
  • Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten entlang der Supply Chain
  • Standardisierung der digitalen SCM-Prozesse zur Effizienzsteigerung
  • Aufbau digitaler Schnittstellen zwischen Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb
  • Kontinuierliche Verbesserung des Materialwirtschaftsflusses

Dein Profil:

  • Technische Grundausbildung, Fachschule oder äquivalente Ausbildung mit entsprechender Erfahrung.
  • Zusatzausbildung im Projektmanagement / Lean Management (NDS / CAS)
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der abteilungsübergreifenden Auftragsabwicklung (AVOR/PPS) im industriellen Umfeld
  • Kenntnisse in der Industrialisierung (Lean Management / Projektmanagement-Methoden)
  • Vorkenntnisse Export Control und Zollverfahren (wünschenswert)
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse von ERP-Systemen und MS-Office (Mitgestaltung des ERP-Systems mit Fokus Produktion und Materialwirtschaft erwünscht)
  • Deutsch als Muttersprache oder Niveau C2 und gute Englischkenntnisse (B2), Französisch von Vorteil

Unser Angebot:

  • Dynamisches und motiviertes Umfeld, kostenlose Parkplätze, Fitness-Abo, Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und/oder zeitlicher Unterstützung sowie flexible Arbeitszeitmodelle: Bei dieser Stelle erwarten Dich einige Benefits.
  • Vor allem aber wirst Du Teil einer nicht alltäglichen Firma in einem besonderen Umfeld.
  • Du erhältst viel Freiraum für Deine Ideen, arbeitest sehr eigenständig und erlebst Abwechslung pur.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Head of Supply Chain Arbeitgeber: SAAB Seaeye

Als Arbeitgeber bietet SAAB Bofors Dynamics Switzerland ein dynamisches und motiviertes Umfeld, in dem innovative Ideen geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, kostenlosen Parkplätzen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die einzigartige Kombination aus technologischen Herausforderungen und einem engagierten Team macht diese Position besonders attraktiv für alle, die in der Supply Chain tätig sein möchten.
S

Kontaktperson:

SAAB Seaeye HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Supply Chain

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply Chain Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Supply Chain und Logistik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Optimierung von Prozessen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für technische Lösungen und digitale Transformationen. Erkläre, wie du bereits in der Vergangenheit Technologien eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern und wie du dies auch bei uns umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Lean Management
Erfahrung in der Auftragsabwicklung
Effizienzanalysen
Strategischer Einkauf
Ressourcen- und Kapazitätsplanung
Machbarkeitsanalysen
Kalkulation von Prozesszeiten
ERP-Systemkenntnisse
Änderungsmanagement
Digitalisierungsprojekte
Automatisierungsprojekte
Standardisierung von Prozessen
Materialwirtschaftsflussoptimierung
Deutsch (C2) und Englisch (B2) Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Saab-Gruppe und deren Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Supply Chain wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement, Lean Management und deine Erfahrung in der abteilungsübergreifenden Auftragsabwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge dich auf diese Position vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAAB Seaeye vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Struktur der Saab-Gruppe und deren Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Head of Supply Chain in diesem Kontext verstehst und wie du zur Gesamtstrategie beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Optimierung von Prozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über ERP-Systeme betonen

Da gute Anwenderkenntnisse von ERP-Systemen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du zur Verbesserung und Anpassung dieser Systeme beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Führungskraft gestellt werden.

Head of Supply Chain
SAAB Seaeye
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>