Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf, HeilbronnHeilbronn, GermanyWas Sie bei uns tunWir suchen Sie für die Untersuchung von KI-Methoden für den digitalen Schaltungsentwurf.Dabei übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:Sie analysieren Entwurfs- und Layoutflüsse von Complementary Metal Oxide Semiconductor (CMOS ) Silizium Digital SchaltungenSie führen den Entwurf von (Teil)Komponenten von Digitalschaltungen durch.Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Einsatz und der Entwicklung von automatisierten und neuartigen EntwurfstoolsFür Ihre Untersuchungen nutzen Sie Zugänge zu hochmoderner, CMOS-basierten IC Technologien.Was Sie mitbringenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Elektro-, Nachrichten-, Informatik oder Mikrosystemtechnik bzw. vergleichbarer FachrichtungKenntnisse über die Funktionsweise von CMOS Digitalschaltungen und Technologien zur Realisierung von CMOSErste Erfahrung im Digitalbereich bezüglich Schaltungsentwurf von CMOS KomponentenKenntnisse im Umgang mit Schaltungssimulations- und 3D-Feldsimulationsprogrammen (z. B. Cadence Virtuoso, Advanced Design System (ADS), CST Studio Suite oder vergleichbare Werkzeuge)Selbstständige, wissenschaftliche Arbeitsweise und schnelle Einarbeitung in neue ProblemstellungenGutes Englisch, Team- und Kommunikationsstärke sowie Freude an experimenteller ArbeitWas Sie erwarten könnenModernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten WertschöpfungsketteBreit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres ArbeitenKontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung100 % Vergütung nach TVöDAustausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der IndustriePersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebeneslauf, relevante Zeugnisse) erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung?Unsere Recruiterin Kathrin Escher ist für Sie da:Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Fraunhofer HR Team