Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%
Jetzt bewerben
Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%

Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%

Zug Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Freizeitanlage Loreto und entwickle kreative Programme für alle Altersgruppen.
  • Arbeitgeber: Die GGZ ist ein führender Arbeitgeber im Kanton Zug mit Fokus auf Soziales, Bildung und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 6 Wochen Ferien und einen zentralen Arbeitsplatz in Zug.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Freizeitgestaltung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine relevante Ausbildung und Führungserfahrung im direkten Kundenkontakt.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe frische Ideen in die Freizeitanlage ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) wurde 1884 gegründet und trägt heute Verantwortung für zahlreiche Institutionen in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur, Kind und Jugend sowie Gesundheit. Mit über 700 Mitarbeitenden gehört die GGZ zu den grössten privaten Arbeitgeberinnen im Kanton Zug. Zur GGZ gehört auch die Freizeitanlage Loreto mit ihrem breiten Angebot an Kreativ- und Sprachkursen sowie den eigenen Werkstätten (Holz, Keramik, Metall). Jährlich nutzen über 5’000 Personen das abwechslungsreiche Angebot für eine kreative und aktive Freizeitgestaltung.

Für die Leitung der beliebten Freizeitanlage Loreto suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an Kreativität, Organisation und Führung.

Aufgaben

In dieser Funktion übernehmen Sie die operative und strategische Leitung der Freizeitanlage Loreto und tragen die volle Budgetverantwortung. Gemeinsam mit einem engagierten Team von sechs Fachspezialisten und rund 50 Kursleitenden gestalten Sie ein vielseitiges und zeitgemässes Freizeitangebot für die Bevölkerung im Kanton Zug. Sie entwickeln das bestehende Kursprogramm in den Bereichen Kreativität, Handwerk und Sprachen kontinuierlich weiter und sorgen dafür, dass das Loreto ein lebendiger und inspirierender Begegnungsort für Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen bleibt. Mit Ihrem Gespür für Trends und neue Bedürfnisse bringen Sie laufend frische Impulse ein und schaffen Angebote, die den Puls der Zeit treffen. In dieser breit gefächerten Funktion übernehmen Sie auch zahlreiche operative Aufgaben eigenständig und packen dort an, wo es nötig ist. Sie vertreten die Freizeitanlage aktiv nach aussen, pflegen ein tragfähiges Netzwerk und sind Ansprechperson für unterschiedlichste Anspruchsgruppen. Als Mitglied der Geschäftsleitung der GGZ wirken Sie zudem an der operativen und strategischen Weiterentwicklung der gesamten Organisation mit.

Qualifikation

Sie verfügen über eine berufliche oder gymnasiale Grundausbildung sowie eine Weiterbildung auf Stufe UNI/FH, idealerweise im Bereich Unternehmensführung oder in einem verwandten Fachgebiet. Sie bringen Führungserfahrung in einem Betrieb mit direktem Publikumsverkehr mit und haben eine ausgeprägte Affinität zu kreativen und handwerklichen Themen. Erfahrung oder Interesse an sozialen, bildungsnahen und handwerklichen Themen sind ein Muss. Sie sind eine pragmatische, lösungsorientierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und hoher Sozialkompetenz. Der Austausch mit unterschiedlichsten Personen fällt Ihnen leicht. Sie arbeiten gerne konzeptionell und verstehen es, Projekte gemeinsam mit interdisziplinären Teams erfolgreich umzusetzen. Netzwerken in der Region Zug gehört für Sie selbstverständlich dazu.

Benefits

Kreative und sinnstiftende Tätigkeit, zentraler Arbeitsplatz inkl. Parkplatz in der Stadt Zug, attraktive Anstellungsbedingungen mit bis zu 6 Wochen Ferien.

„Nutze Kopf und Hände und lass deiner Kreativität freien Lauf“ … auch Ihr Credo? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte laden Sie diese in 2 PDF Dokumenten hoch (1x Motivationsschreiben, 1x Lebenslauf und Zeugnisse). Mehr über die Freizeitanlage Loreto erfährst du auf unserer Webseite.

Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100% Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ)

Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine kreative und sinnstiftende Tätigkeit in der Freizeitanlage Loreto bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Zug. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, bis zu 6 Wochen Ferien und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördert die GGZ eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Gestaltung eines lebendigen Freizeitangebots beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Freizeitbranche oder im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Freizeitgestaltung und kreativen Angeboten. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für neue Ideen hast und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die mit Kreativität und Handwerk zu tun haben. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch dein Interesse an der Community unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Organisationstalent
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkpflege
Projektmanagement
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Affinität zu sozialen und bildungsnahen Themen
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Trendbewusstsein
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GGZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) und die Freizeitanlage Loreto. Verstehe ihre Mission, Werte und das aktuelle Kursangebot, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kreative und handwerkliche Themen sowie deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie du das bestehende Kursprogramm weiterentwickeln und frische Impulse setzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geschäftsführer/-in der Freizeitanlage Loreto klar widerspiegelt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im direkten Publikumsverkehr.

Dokumente hochladen: Lade deine Bewerbungsunterlagen in zwei PDF-Dokumenten hoch: eines für dein Motivationsschreiben und eines für deinen Lebenslauf sowie Zeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) vorbereitest

Verstehe die Mission der GGZ

Informiere dich gründlich über die Gemeinnützige Gesellschaft Zug und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialen, bildungsnahen und kreativen Themen verstehst und wie du zur Mission der GGZ beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, Kreativität oder Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Trends

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in den Bereichen Kreativität, Handwerk und Freizeitgestaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du frische Impulse in das Kursprogramm der Freizeitanlage Loreto einbringen könntest.

Netzwerken ist entscheidend

Betone deine Fähigkeit, ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Überlege dir, wie du in der Region Zug aktiv Netzwerken kannst, um die Freizeitanlage nach außen zu vertreten und neue Kooperationen zu schaffen.

Geschäftsführer/-in Freizeitanlage Loreto 80-100%
Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ)
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>