Chef/fe de section Protection contre les crues
Jetzt bewerben
Chef/fe de section Protection contre les crues

Chef/fe de section Protection contre les crues

Berne Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine dynamische Abteilung zur Hochwasserschutz und manage ein Team von 11 Personen.
  • Arbeitgeber: Das OFEV sorgt für nachhaltige Ressourcennutzung in der Schweiz und fördert den Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für die Gesundheit der Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Hochwasserschutz in der Schweiz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Umweltwissenschaften und Erfahrung im Hochwasserschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind willkommen und die Stelle fördert Gleichstellung und Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ce à quoi vous pouvez contribuer:

  • Diriger la section et ses 11 collaborateurs/trices du point de vue des thématiques, de l'organisation et de la gestion du personnel.
  • Implanter et faire évoluer la gestion intégrée des risques en matière de protection contre les crues dans toute la Suisse.
  • Assumer la responsabilité du soutien financier aux cantons pour les projets de protection contre les crues et de revitalisation.
  • Développer la convention-programme relative aux dangers naturels gravitaires conformément à la loi fédérale sur l'aménagement des cours d'eau.
  • Promouvoir la protection contre les crues au sein d'organismes spécialisés nationaux et internationaux.

Ce qui vous rend unique:

  • Formation d'ingénieur civil ou d'ingénieur en environnement ou formation en sciences naturelles équivalente (diplôme de haute école souhaité).
  • Solide expérience dans le domaine de la protection contre les crues et de l'aménagement des cours d'eau en accord avec la nature.
  • Capacité d'assumer de fortes charges de travail, large réseau, sens des responsabilités, pensée et méthode de travail analytiques, sens de la négociation, compétences sociales développées.
  • Idéalement, expérience en matière de conduite et d'administration.
  • Bonnes connaissances actives d'au moins une deuxième langue officielle et connaissances d'une troisième langue officielle.

En quelques mots:

La protection contre les crues est votre domaine de prédilection? Rejoignez une équipe dynamique et apportez une pierre à cet édifice en Suisse.

Ce que nous offrons:

  • Travailler pour la Suisse: Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
  • La diversité au quotidien: Nous veillons à l'égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d'exprimer des points de vue différents.
  • Santé au travail: Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.
  • Tous les avantages: Notre qualité de vie pour aujourd'hui et demain.

Informations complémentaires:

Entrée en fonction: ou à DETEC accorde une grande importance à l'égalité et à la conciliation entre vie professionnelle et vie privée. Le travail à temps partiel est souhaitable à tous les au concours ouverte jusqu'au.

Questions sur le poste:

Adrian Schertenleib Chef de la division Prévention des dangers désigné +41 58 464 15 04

Chef/fe de section Protection contre les crues Arbeitgeber: Office fédéral de l'environnement OFEV

L'Office fédéral de l'environnement (OFEV) est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail moderne et dynamique à Berne, où la protection contre les crues est au cœur de nos préoccupations. Nous valorisons la diversité, l'égalité des chances et le bien-être de nos collaborateurs, tout en leur offrant des opportunités de développement professionnel dans un cadre qui favorise la conciliation entre vie professionnelle et vie privée. Rejoignez-nous pour contribuer activement à la durabilité de la Suisse et faire une différence significative dans la gestion des ressources naturelles.
O

Kontaktperson:

Office fédéral de l'environnement OFEV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef/fe de section Protection contre les crues

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hochwasserschutz und Umweltmanagement zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen und Workshops zum Thema Hochwasserschutz teil. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Hochwasserschutz und Umweltfragen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln.

Sprachkenntnisse verbessern

Da gute Kenntnisse in mindestens einer zweiten und idealerweise einer dritten Amtssprache gefordert sind, investiere Zeit in Sprachkurse oder Konversationsgruppen. Dies wird nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten im Team verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef/fe de section Protection contre les crues

Führungskompetenz
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Bereich Hochwasserschutz
Erfahrung in der Gewässerbewirtschaftung
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Netzwerkfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zweisprachigkeit (mindestens eine zweite Amtssprache)
Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über das Bundesamt für Umwelt (OFEV) und dessen Aufgaben im Bereich Hochwasserschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele des Unternehmens.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung im Hochwasserschutz und deine Fähigkeiten in der Teamführung. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Risikomanagementstrategien beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des OFEV ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Office fédéral de l'environnement OFEV vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Hochwasserschutz und Gewässermanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften zur Hochwasserschutzpolitik in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Personalmanagement zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten, sowie deine Erfahrungen in der Verwaltung von Projekten.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Kenntnisse in mindestens einer zweiten offiziellen Sprache gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview aktiv ansprechen. Bereite dich darauf vor, in dieser Sprache zu kommunizieren, wenn es erforderlich ist, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Chef/fe de section Protection contre les crues
Office fédéral de l'environnement OFEV
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>