Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein umfangreiches Pflege- und Wohnportfolio.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheitsunternehmen in Berlin und Nordostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem kooperativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Sozial- oder Pflegemanagement und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortung für Budgetplanung und Controlling aller Einrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Johannesstift Diakonie gAG ist mit 11.400 Mitarbeitenden das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Mit ihrem breiten Leistungsportfolio unterstützt sie Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Möchten Sie die Weiterentwicklung und Steuerung eines umfangreichen Pflege- und Wohnportfolios aktiv mitgestalten? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Über die Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Niedersachsen gGmbH: Die 100%ige Tochtergesellschaft der Johannesstift Diakonie bietet Menschen jeden Alters ein breites Angebotsportfolio im Bereich Pflege. Dazu gehören ambulante, stationäre und teilstationäre Pflegeangebote sowie Servicewohnen, Beratung, Palliativ- und Intensivpflege. Rund 500 Mitarbeitende ermöglichen den Klient*innen ein selbstbestimmtes Leben. Dabei wird ein Umsatz von ca. 27 Millionen Euro erwirtschaftet.
Sie übernehmen die wirtschaftliche, fachliche und disziplinarische Leitung der gGmbH, insbesondere der Einrichtungsleitungen und des Managementteams. Mit Ihrem partizipativen Führungsstil stärken Sie die kooperative und transparente Unternehmenskultur. Zudem verantworten Sie die Personalentwicklung im Geschäftsbereich und fördern eine leistungsorientierte und wertschätzende Führungskultur, die aktiv zur Fachkräftebindung und -gewinnung beiträgt.
Als unternehmerische und innovative Persönlichkeit verantworten Sie die wirtschaftliche Steuerung, Budgetplanung sowie das Controlling aller Einrichtungen. Dabei haben Sie stets aktuelle und zukünftige Versorgungsbedarfe sowie die Versorgungsqualität im Blick und begleiten Veränderungsprozesse aktiv mit. Sie vertreten die Organisation gegenüber Kostenträgern, Aufsichtsbehörden, politischen Entscheidungsträger*innen und relevanten Partnern in der Region.
Sie verfügen über einen akademischen Abschluss in Sozial- oder Pflegemanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbar. Ihre mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Altenhilfe, der stationären und/oder ambulanten Versorgung oder in angrenzenden sozialen Arbeitsfeldern befähigt Sie zur Leitung des Bereichs. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen, Qualitätsanforderungen und Finanzierungsmodelle der Langzeitpflege und des betreuten Wohnens, insbesondere in Niedersachsen. Ihr Verhandlungsgeschick und Kommunikationstalent sowie Ihre Leidenschaft für die Altenhilfe runden Ihr Profil ab.
Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Pflege- und Wohnbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Johannesstift Diakonie auseinander. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenübersteht. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und wirtschaftlichen Steuerung verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Veränderungen in der Pflegebranche angehen würdest und welche Strategien du zur Fachkräftebindung einsetzen möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenhilfe
Lass deine Begeisterung für die Altenhilfe in Gesprächen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Johannesstift Diakonie gAG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Leistungsportfolio und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Pflege und Wohnen hervorhebt. Betone relevante Positionen und Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine Vision für die Weiterentwicklung des Pflege- und Wohnportfolios darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Johannesstift Diakonie und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und im Change Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen.
✨Führungsstil erläutern
Sei bereit, deinen partizipativen Führungsstil zu erklären und wie dieser zur Förderung einer kooperativen Unternehmenskultur beiträgt. Diskutiere, wie du Mitarbeiter motivierst und eine wertschätzende Führungskultur etablierst.