Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu montieren, zu konfigurieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, gute Übernahmechancen und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technologien, die Frieden und Sicherheit fördern – werde Teil eines verantwortungsvollen Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, Dauer 3,5 Jahre. Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit.
WAS DU LERNST:
- Wie Du elektrische Betriebsmittel montierst und anschließt
- IT-Systeme zu installieren und konfigurieren
- Wie Du Automatisierungssysteme konfigurierst und programmierst
- Elektrische Anlagen zu warten und Fehler zu suchen
- Wie Du elektrische Funktionen und Systeme misst und analysierst
Ausbildungsvergütung: Ab 1.100,00 € bis 1.321,00 €
Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Einen guten Schulabschluss (Mittelschule, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Du hast ein gutes Verständnis für elektronische und technische Vorgänge und Zusammenhänge sowie handwerkliches Geschick
- Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Spaß daran etwas Neues zu lernen
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
- Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du bist mindestens 15 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn (01.09.2025)
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Chemie. Die Ausbildung erfolgt im Verbund mit dem BBiW Burghausen.
Abschlussprämie je nach Abschlussnote. Gute Übernahmechancen. 30 Tage Urlaub. Kennenlerntag vor der Ausbildung. Gute Sozialleistungen. Einführungswoche für Auszubildende. Prüfungsvorbereitung und Freistellung vor der Prüfung. Sport- und Gesundheitsprogramm. Azubiausflug. Konzernweites Azubi-Event im zweiten Ausbildungsjahr.
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronik- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über elektrische Betriebsmittel und Automatisierungssysteme klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinen bisherigen Erfahrungen, sei es in der Schule oder bei Praktika. Beispiele aus der Praxis, wo du im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rheinmetall: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Rheinmetall AG informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Divisionen und die Ausbildungsangebote.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis klar darzustellen.
Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise: Füge Deine letzten drei Schulzeugnisse sowie alle relevanten Praktikumsnachweise bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Rheinmetall AG reizt. Betone Deine Teamfähigkeit, Dein Verantwortungsbewusstsein und Deine Lernbereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Rheinmetall AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln und Automatisierungssystemen zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Rheinmetall legt großen Wert auf Teamarbeit und Verantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen Du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Praktika gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und aktiv an Deiner Zukunft arbeiten möchtest.