Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)

Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)

Bohmte Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Produkte im Bereich Holzverarbeitung für den Ladenbau von Konzept bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Kesseböhmer ist ein familiengeführtes Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie mit internationaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis von morgen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Holztechnik und mehrjährige Erfahrung in der Branche.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Umsatz von rund 600 Mio. Euro. Als einer der erfolgreichsten Möbelzulieferer profitieren wir vom Engagement unserer Mitarbeiter*innen und entwickeln uns stetig weiter. Mit insgesamt neun Standorten in Deutschland in den Geschäftsfeldern Möbelbeschlagsysteme, Ladenbau/Warenpräsentation, Büromöbel- und Automotive-Industrie sind wir zukunftsfähig aufgestellt – Abwechslung und Teamwork sind hier Alltag. Jeder Bereich ist mit seiner Spezialisierung Teil einer starken Gemeinschaft.

Wir sind einer der größten Ladenbauer Europas. Für unsere marktführenden Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Discount, Großhandel sowie des Fachmarkts entwickeln wir individuelle Produktlösungen – vom einfachen Gitterkorb über Backwarenregale und Standardregalierung bis hin zu innovativen Kassentischen und smarten Selbstbedienungssystemen. Du gestaltest das Einkaufserlebnis von morgen!

Dein neuer Aufgabenbereich:

  • Von Konzepterstellung bis zur Bemusterung beim Kunden betreust du den gesamten Entwicklungsprozess für Produkte aus dem Bereich der Holzverarbeitung im Ladenbau, z.B. für Regal- und Kassensysteme.
  • Erstelle technische Zeichnungen, Stücklisten und Produktdokumentationen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und fertigungsgerechten Konstruktionsgestaltung.
  • Erarbeite gemeinsam mit dem Vertrieb konkrete Produkte heraus und bringe diese termingerecht zur Projektumsetzung.
  • Plane die entsprechend passenden Fertigungstechniken und stimme dich dabei mit dem Industrial Engineering und der Produktion ab, um das Projekt bestmöglich umzusetzen.

Das bringst du mit:

  • Dein Verständnis für die Holzverarbeitung hast du dir durch eine entsprechende Ausbildung inkl. Weiterbildung, z.B. als Holzmechaniker oder Tischler (m/w/d), angeeignet.
  • Du bist Experte (m/w/d) im Bereich Holztechnik und konntest bereits mehrjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich sammeln.
  • Mit deinen fundierten Kenntnissen in der praktischen Anwendung von Normen und Vorschriften im Holzbau und einem hohen Maß an Selbstorganisation fällt es dir leicht, eigene Projekte zum Erfolg zu führen.
  • Als kommunikativer Teamplayer (m/w/d) überzeugst du andere von deinen Ideen und setzt dabei auf kreative Lösungen – an unseren internationalen Standorten auch auf Englisch.
  • Dein sicherer Umgang mit 3D CAD-Software und den gängigen Holzbearbeitungsprogrammen, wie z.B. Creo und WoodWop, rundet dein Profil ab.

Warum Kesseböhmer?

  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien in einem marktführenden Familienunternehmen.
  • Viel Platz für eigene Ideen und die Möglichkeit standortübergreifende internationale Projekte zu begleiten.
  • Die Möglichkeit auf Wunsch 20% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten.
  • Profitiere u.a. von unserer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung, mit der du vielfältige Gesundheitsdienstleistungen, wie z.B. Sehhilfen, Zahnersatz oder Naturheilverfahren, in Anspruch nehmen kannst.

Die eigenen Ideen in die Tat umsetzen? Für Carolin Freese als Ingenieurin bei Kesseböhmer ist das Alltag. Bereits 2012 ist sie als Duale Studentin im Bereich Maschinenbau ins Unternehmen eingestiegen und ist seit ihrem Abschluss nicht mehr aus unserer hauseigenen Entwicklungsabteilung wegzudenken.

Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kesseböhmer Holding KG

Kesseböhmer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem familiären Umfeld besticht. Mit der Möglichkeit, 20% der Arbeitszeit mobil zu arbeiten, sowie einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung, bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Benefits, sondern auch vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast du die Gelegenheit, innovative Projekte im internationalen Kontext zu gestalten und deine Ideen aktiv einzubringen.
K

Kontaktperson:

Kesseböhmer Holding KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Holztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Kesseböhmer geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Holzverarbeitung und im Ladenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Software und Holzbearbeitungsprogrammen anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen kreativen Lösungsansatz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis in der Holzverarbeitung
Erfahrung in der Anwendung von Normen und Vorschriften im Holzbau
Selbstorganisation
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität in der Lösungsfindung
Teamarbeit
3D CAD-Software Kenntnisse (z.B. Creo)
Kenntnisse in Holzbearbeitungsprogrammen (z.B. WoodWop)
Erfahrung in der Produktentwicklung
Fertigungstechnik
Detailgenauigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kesseböhmer und deren Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Holztechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in 3D CAD-Software und deine praktische Erfahrung in der Holzverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kesseböhmer arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und kreativen Lösungsansätze ein und zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kesseböhmer Holding KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Kesseböhmer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Vielfalt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken Fokus auf Holztechnik und CAD-Software hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du kreative Lösungen im Team entwickelt hast. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Projektumsetzung

Bereite Fragen vor, die sich auf den Entwicklungsprozess und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)
Kesseböhmer Holding KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>