Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Abwicklung des Tagesgeschäfts und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die SchapfenMühle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderner Arbeitsplatz, Fahrradleasing und frisches Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und teile die Leidenschaft für Getreideprodukte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in MS Dynamics Navision sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SchapfenMühle wurde im Jahr 1452 gegründet und wird heute in vierter Generation als mittelständisches Familienunternehmen geführt. Mit über 200 Mitarbeitern sind wir der Spezialist für innovative Produkte rund um den Rohstoff Getreide. Neben Mehlen, Flocken, Cerealien und Backgrundstoffen haben wir uns auf die Getreidearten Dinkel und Emmer spezialisiert. Von unseren Standorten Ulm und Dornstadt versorgen wir nationale sowie internationale Kunden mit unseren Getreideprodukten. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die mit uns wachsen und unsere Leidenschaft für die Vielfalt von Getreideerzeugnissen teilen.
- Selbstständige Abwicklung des Tagesgeschäfts
- Betreuung von Kunden und Kommunikation mit dem Bäckereigroßhandel
- Auftragserfassung und -überwachung
- Preispflege und Bonusabrechnungen
- Planung und Durchführung von Messen
- Planung von Vertriebstagungen und Erstellung von Tagungsunterlagen
- Erstellung von Angeboten und Rahmenaufträgen
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
- Unterstützung und Betreuung der Außendienstmitarbeiter
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Vertrieb
- Freude am Umgang mit Kunden und Interesse am Verkauf
- Organisationstalent
- Service- und kundenorientierte Persönlichkeit
- Versierte schriftliche und mündliche Kommunikation
- Sicherer Umgang mit Excel und Word
- Kenntnisse von MS Dynamics Navision wünschenswert
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Fahrradleasing
- Müslibar und frisches Obst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatt im Mühlenladen
Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d) Arbeitgeber: SchapfenMühle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SchapfenMühle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SchapfenMühle und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Getreideerzeugnissen hast und verstehe, wie sie sich von anderen Anbietern unterscheiden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Vertriebsinnendienst oder in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Vorschläge für die Planung von Messen oder Vertriebstagungen machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SchapfenMühle und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Vertriebsinnendienst wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Vertriebserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Produkte der SchapfenMühle und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Kommunikation, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SchapfenMühle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die SchapfenMühle und ihre lange Tradition. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Leidenschaft für Getreideprodukte.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen, wie z.B. die Planung von Messen oder Vertriebstagungen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Technische Kenntnisse ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Excel, Word und idealerweise MS Dynamics Navision zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.