Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise und Pflege von Kunden im öffentlichen Sektor, Erstellung von Angeboten und Beratung zu IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: TP-Link ist ein globaler Anbieter von Netzwerkgeräten, der seit 12 Jahren führend in Wi-Fi-Technologie ist.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktives Gehalt, 28-31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und monatliche Incentives.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Vertriebserfahrung im öffentlichen Sektor, technisches Verständnis und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ergonomische Arbeitsplätze sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TP-Link wurde 1996 gegründet und ist ein globaler Anbieter von zuverlässigen Netzwerkgeräten und Zubehör, die in alle Aspekte des täglichen Lebens eingebunden sind. Das Unternehmen wird von der Analysenfirma IDC seit 12 Jahren in Folge als die Nummer 1 unter den Anbietern von Wi-Fi-Geräten eingestuft und liefert seine Produkte in mehr als 170 Länder und bedient Milliarden von Menschen weltweit.
Mit einer bewährten Tradition von Stabilität, Leistung und Wert hat TP-Link ein Produktportfolio zusammengestellt, das die Netzwerkanforderungen aller Menschen erfüllt. Da sich der vernetzte Lebensstil ständig weiterentwickelt, expandiert das Unternehmen heute, um die Anforderungen von morgen zu übertreffen.
TP-Link Deutschland GmbH wurde im April 2009 gegründet und beherbergt das Vertriebs- und Marketingteam für die DACH-Region sowie den Support und das Zentrallager für die DACH-Region. Über unsere renommierten Distributions-, Online- und Einzelhandelspartner vertreiben wir ein umfassendes Sortiment an preisgekrönten SOHO-Produkten (WLAN, DSL, Powerline, Repeater, UMTS / LTE, Printserver, IP-Kameras, Smart Homes) und SMB-Produkten (Switch, Router, SFP-Module, Medienkonverter, Netzwerkadapter) usw.
Akquise und Entwicklung von Kunden aus dem öffentlichen Sektor auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu öffentlichen Planern, Beratern und Entscheidern.
- Identifikation und Qualifizierung öffentlicher Ausschreibungen unter Einhaltung der Vergabevorschriften sowie interner Richtlinien.
- Erstellung wettbewerbsfähiger Angebote und Ausschreibungsunterlagen in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern.
- Beratung von Kunden im Bereich IT-Infrastruktur, mit Fokus auf Enterprise-Networking-Lösungen (z. B. LAN/WAN, SD-WAN, Netzwerksicherheit, Cloud-Anbindung).
- Beobachtung von Markttrends, regulatorischen Entwicklungen und Fördermöglichkeiten im öffentlichen Sektor.
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen, Messen und Foren des öffentlichen Sektors.
- Enge Zusammenarbeit mit Partnern, Distributoren und ergänzenden Herstellern.
Langjährige Erfahrung im Vertrieb, Account Management oder Business Development im öffentlichen Sektor.
- Sehr gutes Netzwerk innerhalb des öffentlichen Sektors, einschließlich Planer, Berater und Vergabestellen.
- Tiefgehende Kenntnisse der öffentlichen Vergabeverfahren und rechtlichen Rahmenbedingungen (national und EU-weit).
- Technisches Verständnis für Enterprise-IT-Lösungen, insbesondere Netzwerkinfrastruktur und IT-Sicherheit.
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich; ein Masterabschluss ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Reisebereitschaft sowie Fähigkeit, komplexe Verkaufszyklen zu steuern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Für diese Position bieten wir:
- Eine eigenverantwortliche Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem innovativen, international führenden Unternehmen.
- Ein freundliches und motiviertes Team sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Einen Homeoffice-Arbeitsvertrag.
- Attraktives Gehaltspaket mit erfolgsabhängigem Bonus (OTE).
- Eine monatliche Fahrtkostenpauschale.
- 28–31 Urlaubstage im Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Attraktives Incentive-Programm: monatliche Essensgutscheine, Geburtstagsgutschein, Geschenke zu Ein- und Austritt, Hochzeit, Geburt, Firmenjubiläum, Weltfrauentag u. v. m.
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Regelmäßige Team-Events (monatlicher Tea Time, vierteljährliche Teambuilding-Aktivitäten, Weihnachtsfeier etc.).
- Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Arbeitsplätze.
- Ein modernes Büro mit kostenfreien Parkplätzen und einem hervorragenden Blick über Düsseldorf.
- Kostenlose Heiße- und Kaltgetränke im Büro.
- Mitarbeiterrabatt auf unser umfangreiches Produktsortiment.
Account Manager Public Sector (m/w/d) Arbeitgeber: TP-Link Deutschland GmbH

Kontaktperson:
TP-Link Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Manager Public Sector (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um IT-Infrastruktur und öffentliche Ausschreibungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bezug auf Netzwerktechnologien. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Branchenevents besuchen
Nimm an Messen und Veranstaltungen teil, die sich auf den öffentlichen Sektor konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen, dein Netzwerk erweitern und mehr über die spezifischen Anforderungen der Branche erfahren.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Übe deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, da diese für die Position als Account Manager entscheidend sind. Simuliere Verkaufsgespräche oder Verhandlungen mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Manager Public Sector (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die TP-Link für die Position des Account Managers im öffentlichen Sektor sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an TP-Link hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Vertrieb und dein Netzwerk im öffentlichen Sektor dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung im Vertrieb oder Account Management im öffentlichen Sektor. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Kommunikation mit öffentlichen Institutionen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TP-Link Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe den öffentlichen Sektor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen der öffentlichen Auftraggeber hast.
✨Netzwerk nutzen
Wenn du bereits Kontakte im öffentlichen Sektor hast, erwähne diese im Gespräch. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Glaubwürdigkeit zu stärken.
✨Bereite dich auf Vergabeverfahren vor
Studiere die gängigen Vergabeverfahren und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.