Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Optimierung von Reinigungsprozessen für Alu-Optik Bauteile.
- Arbeitgeber: TRUMPF ist ein innovatives Hochtechnologieunternehmen mit über 80 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit hoher Innovationskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Material- und Process Engineering oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewertung des Praxiseinsatzes durch Studierende: 4,5 von 5 Punkten.
Wie mutig sind Sie? Als Hochtechnologieunternehmen für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Dafür ermöglichen wir Ihnen die Freiräume, mutige Ideen in unserem Familienunternehmen einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie vorantreiben. Unsere Leidenschaft und der Gestaltungswille machen uns dabei zum Garanten für Innovationskraft – und das weltweit an über 80 TRUMPF Standorten. Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben und Projekten, die Sie eigenständig bearbeiten, einer guten Betreuung sowie von zahlreichen Angeboten für Studierende. Ihren Praxiseinsatz bei TRUMPF beurteilen Studierende durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten. Sammeln auch Sie wertvolle praktische Erfahrungen!
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen für Alu-Optik Bauteile
- Wissenschaftliche Potentialableitung aus dem bestehenden Reinigungsprozess
- Literaturrecherche zur technischen Sauberkeit von Alu-Optik Bauteilen
- Unterstützung beim Aufbau eines neuen Reinigungsprozesses und Erstellung eines Lastenhefts für den Beschaffungsprozess einer neuen Reinigungsanlage
- Unterstützung bei der Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Business Cases für eine neue Reinigungsanlage
- Mitarbeit bei Prozessanalysen von Reinigungsprozessen für optische Bauteile der Alu-Industrie
- Erstellung von Berichten, Präsentationen und anderen Dokumenten zur Kommunikation von Ergebnissen, Empfehlungen und Fortschritten rund um das Thema technische Sauberkeit
Was wir suchen:
- Studium der Fachrichtung Material- und Process Engineering, Werkstoffkunde, Angewandte Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Interesse an technischen Sauberkeitsprozessen sowie ein grundlegendes Verständnis im Bereich Halbleiterindustrie
- Analytische Denkweise und die Fähigkeit, wissenschaftliche Versuche zu interpretieren und Potentiale ableiten zu können
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
- Selbständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Arbeiten vor Ort oder mobil
- Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Studierenden
- Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
- TRUMPF Fitnessstudio und verschiedene Sportgruppen
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Ort: Hettingen
Beginn: Wintersemester 2025/2026
Dauer: 6 Monate
Haben wir Sie überzeugt? Bitte richten Sie Ihre Onlinebewerbung an Florian Müller. Für Rückfragen steht er Ihnen unter Florian.Mueller@trumpf.com zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail annehmen dürfen. Alle unsere ausgeschriebenen Stellen sind aktuell noch zu besetzen. Auf unserer Karriereseite finden Sie alle FAQs rund um Ihre Bewerbung bei uns.
Standorte
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteile für die Halbleiterindustrie (WS25/26) Arbeitgeber: TRUMPF SE + Co. KG
Kontaktperson:
TRUMPF SE + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteile für die Halbleiterindustrie (WS25/26)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Halbleiterindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TRUMPF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Sauberkeit und der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für technische Prozesse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteile für die Halbleiterindustrie (WS25/26)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Sauberkeit von Alu-Optik Bauteilen und dein Interesse an der Halbleiterindustrie zum Ausdruck bringst. Zeige, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben aktuell und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie professionell aussehen und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig angibst und die Dateien im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRUMPF SE + Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Halbleiterindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der technischen Sauberkeit. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse und Technologien hast, die in diesem Sektor verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Sauberkeitsprozessen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Reinigungsprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.