Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und plane Bewegungstherapien für unsere Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Klinik Im Hasel AG ist eine angesehene Fachklinik für Sucht- und Traumafolgestörungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bewegungs- oder Gesundheitswissenschaften, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen eine offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Respekt im Umgang mit Patienten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Wir suchen dich für diese neu geschaffene Stelle per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung am Standort Gontenschwil. Die Klinik Im Hasel AG ist eine psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinik zur stationären Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen sowie von Sucht- und Traumafolgestörungen. Die Klinik ist von den Krankenkassen anerkannt, besitzt einen Leistungsauftrag zur Behandlung von Sucht- und Traumafolgestörungen und ist auf der kantonalen Spitalliste geführt.
Deine Aufgaben:
- Übernahme der fachlichen und personellen Führungsverantwortung für die beiden Teams der Körper- und Sporttherapie
- Unter Berücksichtigung des Behandlungskonzepts Planung und Durchführung von körper-, sport- und bewegungstherapeutischen Interventionen in Form von Gruppen- und Einzeltherapien in Abstimmung mit der Fallführung
- Implementieren von bewegungs- und sporttherapeutischen Interventionen in Übereinstimmung mit dem Behandlungskonzept der Allgemeinpsychiatrie
- Beratung, Förderung und Unterstützung von gesundheitsförderlichem Verhalten
- Dokumentation: Termingerechte Erledigung der administrativen Aufgaben und ordnungsgemässe Aktenführung (Verlaufseinträge, Leistungserfassung)
- Wartung und Aufsicht des Gruppenraums, des Fitnessraums sowie des Rasenfeldes in Zusammenarbeit mit der Infrastruktur
- Praktikumsbegleitung
- Beschaffung von benötigtem therapeutischen Material in Absprache mit der therapeutischen Leitung
- Aktive Zusammenarbeit und Kommunikation im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung an Rapporten, Teamsitzungen und Supervision
Dein Profil:
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Abgeschlossene, eidgenössisch anerkannte Ausbildung oder ein Studium im Bereich Bewegungs-, Sport- oder Gesundheitswissenschaften
- Zusatzausbildung in der Psychiatrie, Psychosomatik und Abhängigkeitserkrankungen oder traumatherapeutische Weiterbildung von Vorteil
- Klinische Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und Traumafolgestörungen
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Applikationen
- Offene, kreative Persönlichkeit, die Lust hat sich und ihre innovativen Ideen einzubringen
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Gewohnt und souverän im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten
- Wir erwarten eine Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung und Respekt im Umgang mit unseren Patient:innen
Unser Angebot:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Engagiertes und aufgestelltes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitenden-Benefits
- 5 Wochen Ferien (ab dem 60. Altersjahr 6 Wochen)
- Gut ausgebautes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen steht dir unser HR-Team gerne telefonisch zur Verfügung unter Tel. 062 738 60 28.
Teamleitung Bewegungstherapie (w/m/d), 50-60% Arbeitgeber: Klinik Im Hasel AG
Kontaktperson:
Klinik Im Hasel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Bewegungstherapie (w/m/d), 50-60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klinik Im Hasel AG und deren Behandlungskonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleitung überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bewegungs- und Sporttherapie. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Verbesserung der Therapieansätze einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du neue Methoden oder Konzepte in die bestehende Struktur integrieren könntest, um deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Bewegungstherapie (w/m/d), 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Teamleitung Bewegungstherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Teamleitung in der Bewegungstherapie wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und klinische Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bewegungstherapie und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Im Hasel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Klinik Im Hasel AG und ihre Behandlungskonzepte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Bewegungs- und Sporttherapie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen zu teilen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert Sensibilität im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, respektvoll und wertschätzend zu kommunizieren.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Klinik.