Spezialist Stiftungsmanagement (m/w/d) 80 - 100%
Jetzt bewerben

Spezialist Stiftungsmanagement (m/w/d) 80 - 100%

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Sammelstiftungen und koordiniere Stiftungsratssitzungen.
  • Arbeitgeber: Zurich ist eine führende Versicherungsgesellschaft mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der beruflichen Vorsorge mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachausweis für Personalvorsorge und Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Zürich, Oerlikon; Teilzeit oder Vollzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Fasziniert dich die Welt der beruflichen Vorsorge und möchtest du mehrere Sammelstiftungen einer führenden Versicherungsgesellschaft mitverantworten? Motiviert es dich, als zentrale Drehscheibe, Sparringpartner und Innovator im steten Dialog mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu stehen? Das Stiftungsmanagement verantwortet vier Sammelstiftungen mit Vorsorgelösungen im teilautonomen Bereich sowie Vollversicherungen und 1e. Die Rolle als Spezialist Stiftungsmanagement bietet dir die Gelegenheit, dein Wissen und deine Leidenschaft für die berufliche Vorsorge einzubringen und bei der Weiterentwicklung der Sammelstiftungslösungen einzusetzen. Gemeinsam mit dir möchten wir erreichen, dass unsere Vorsorgelösungen im Schweizer Markt bekannt sind und wir neue Kunden begeistern dürfen. Bist du innovativ, ein Teamplayer und koordinierst gerne? Dann ist dies dein nächster Karriereschritt.

Was du tust:

  • Du stellst die Stellvertretung der Geschäftsführung diverser Sammelstiftungen sicher.
  • Du organisierst Stiftungsratssitzungen inklusive inhaltlicher Vor- und Nachbereitung, koordinierst die Zusammenarbeit zwischen dem Stiftungsrat, den übrigen Organen der Stiftung sowie Dritten.
  • Du verfolgst aktuelle Trends im Bereich des BVG, nimmst an Projekten teil und entwickelst unsere Sammelstiftungslösungen fortschrittlich weiter.
  • Du erhältst die Verantwortung als Koordinationsstelle für unseren Outsourcing-Partner.
  • Du unterstützt unseren Vertrieb und begleitest unsere Kundenberater bei Kundenterminen.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung Fachausweis für Personalvorsorge
  • Abgeschlossene oder geplante Ausbildung zum dipl. Pensionskassenleiter
  • Organisations- und Koordinationstalent
  • Souveränes und überzeugendes Auftreten intern wie extern
  • Pragmatismus in Projektmanagement und ausgewiesene Problemlösungsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse

Dein Kontakt: Senior Talent Acquisition Consultant: Jasmina Pipic

Zusätzliche Informationen:

  • Teilzeit oder Vollzeit: 80 - 100%
  • Arbeitsort: Zürich, Oerlikon
  • Reisetätigkeit: bis zu 20%
  • Hybrides Arbeiten: bis zu 40%

Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung - auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.

Wer wir sind: Zurich ist eine starke Marke - mehr als 1,4 Millionen Schweizer Kundinnen und Kunden vertrauen auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere 53'000 Mitarbeitenden weltweit, die unseren Kunden in 210 Ländern und Gebieten helfen, ihre Risiken besser zu verstehen und sich gegen diese zu schützen. Um die tägliche Leistung zu erbringen, bieten wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Zurich-Mitarbeitender profitierst du von einer Vielzahl an Vorteilen und einer starken Kultur, geprägt von Akzeptanz, Vielfältigkeit und Teamorientierung. Bei Zurich pflegen wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Unsere Ziele und Werte sind geschaffen, um unsere Mitarbeitenden zu schützen, Vertrauen zu fördern und zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Wir stehen ein für Gerechtigkeit und Gleichheit unter unseren Angestellten, unabhängig vom Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, etc. Die Gewinnung unserer Talente sowie die Rekrutierungsprozesse spiegeln dieses Bekenntnis im Alltag. Steige bei uns ein und werde Teil dieser Kultur.

Spezialist Stiftungsmanagement (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA

Zurich ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich-Oerlikon nicht nur flexible Arbeitsmodelle und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine starke Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamorientierung fördert. Als Spezialist im Stiftungsmanagement hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und persönliche Entwicklung schätzt, während du aktiv zur Weiterentwicklung von Vorsorgelösungen beiträgst und Teil eines engagierten Teams wirst.
Z

Kontaktperson:

Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Stiftungsmanagement (m/w/d) 80 - 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Stiftungsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Zurich oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der beruflichen Vorsorge auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch einbringen und zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Bereite dich auf Gespräche vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Sammelstiftungen und deren Herausforderungen. Dies zeigt, dass du dich intensiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Rolle viel Koordination und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten parat haben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Stiftungsmanagement (m/w/d) 80 - 100%

Fachausweis für Personalvorsorge
dipl. Pensionskassenleiter (abgeschlossen oder geplant)
Organisations- und Koordinationstalent
Souveränes und überzeugendes Auftreten
Pragmatismus im Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnis aktueller Trends im Bereich BVG
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Vorsorgelösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Spezialisten im Stiftungsmanagement. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in deinem Profil die relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie z.B. deinen Fachausweis für Personalvorsorge und deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Individualisiere dein Anschreiben: Obwohl kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, ein kurzes Motivationsschreiben beizufügen, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du ein guter Fit für die Position bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG / Zurich Insurance Company Ltd / Zurich Compagnie d'Assurances SA vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Spezialisten im Stiftungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sammelstiftungen und deren Einfluss auf die berufliche Vorsorge verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Organisation, Koordination und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Innovationsgeist

Da die Rolle auch Innovationskraft erfordert, sei bereit, Ideen oder Vorschläge zur Weiterentwicklung von Sammelstiftungslösungen zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als zentrale Drehscheibe agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommunizierst und welche Strategien du dafür nutzt.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>