Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Verkauf tätig sein und Kundenanfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das auf Wachstum und Innovation setzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Aufstiegschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office und ERP-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
- MS-Office und ERP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- schnelle Aufstiegschancen
Festanstellung in Vollzeit! (Verkaufssachbearbeiter/in) Arbeitgeber: SymBio.

Kontaktperson:
SymBio. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Festanstellung in Vollzeit! (Verkaufssachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Verkauf durchgehst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Fähigkeiten in MS-Office und ERP-Systemen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle während des Interviews Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Festanstellung in Vollzeit! (Verkaufssachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kaufmännische Ausbildung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position als Verkaufssachbearbeiter/in qualifizieren.
MS-Office und ERP-Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen klar darstellst. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Motivation und Zukunftsperspektiven: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Ziele du in der Position verfolgst. Betone auch dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SymBio. vorbereitest
✨Bereite dich auf deine kaufmännische Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte deiner kaufmännischen Ausbildung parat hast. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS-Office und ERP-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Kenntnissen in MS-Office und ERP-Systemen zu beantworten. Du könntest auch nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Hervorhebung deiner Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Fachbegriffe und branchenspezifische Ausdrücke korrekt verwendest.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist, und erkläre, wie du diese Chancen nutzen möchtest.