Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Inbetriebnahme und Koordination von Vakuumanlagen im In- und Ausland.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieur- und Technologieberatungsunternehmen mit Fokus auf Menschlichkeit und Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte herausfordernde Aufgaben in einer unterstützenden Unternehmenskultur mit internationaler Reisebereitschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Weiterbildung zum Elektrotechniker, praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen für SPS- und OIP-Systeme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieur- und Technologieberatungsunternehmen mit dem Ziel, Erfahrung mit Menschlichkeit und Erfolgswillen zu verbinden. Ein Unternehmen, das die Innovation der Menschen und Unternehmen fördert, die uns begleiten.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Inbetriebnahme, Baustellenkoordination sowie Kundenschulungen von Vakuumanlagen im In- und Ausland.
- Sie betreuen unsere Kunden in der After-Sales-Phase – per Fernwartung oder direkt vor Ort.
- Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen für SPS- und OIP-Systeme mit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder Automatisierungstechnik – alternativ über eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker mit gutem Abschluss.
- Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik mit.
- Sie haben bereits praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme technischer Anlagen gesammelt.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Siemens TIA Portal sowie mit Visualisierungssystemen (HMI).
- Gute Englischkenntnisse und eine hohe internationale Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit mit einer Gleitzeitregelung
- Herausfordernde und vielfältige Aufgaben, die Sie selbst mitgestalten können
- Eine Unternehmenskultur, die auf Geben und Nehmen beruht
Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: Schotstek GmbH
Kontaktperson:
Schotstek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Inbetriebnahme und zu SPS-Systemen übst. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Erfahrung in Gesprächen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die flexibel sind und bereit, weltweit zu arbeiten. Betone, dass du diese Herausforderung annimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieur- und Technologieberatungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme technischer Anlagen sowie deine Kenntnisse im Umgang mit dem Siemens TIA Portal und Visualisierungssystemen hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Inbetriebnehmers geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und internationale Reisebereitschaft klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schotstek GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Inbetriebnehmers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und dem Siemens TIA Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in der Inbetriebnahme technischer Anlagen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du auch Kundenschulungen durchführen und in der After-Sales-Phase kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieur- und Technologieberatungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.