Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten aktiv und passiv, dokumentiere Behandlungsverläufe und nimm an Besprechungen teil.
- Arbeitgeber: Physio CKI ist ein führendes Physiotherapie-Unternehmen mit über 3 Millionen erfolgreichen Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten, CKI-Karte und Urlaubsprämie.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem engagierten Team mit realistischen Aufstiegschancen und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Freude an der Arbeit im Team.
- Andere Informationen: Gestalte deine Arbeitszeit individuell, egal ob Minijob, Teilzeit oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann starte jetzt deine Karriere als „Physiotherapeut (m/w/d)“ bei uns! Physio CKI ist ein führendes Physiotherapie-Unternehmen mit 12 Standorten in Köln, Düsseldorf und dem Rhein-Sieg-Kreis. Seit 12 Jahren bieten wir hochwertige Therapien und haben über 3 Millionen Behandlungen erfolgreich durchgeführt.
- Überdurchschnittliche Vergütung!
- Work-Life Balance!
- Top Arbeitszeiten die du zu Beginn individuell gestalten kannst, egal ob Minijob, Teilzeit oder Vollzeit!
- Ob in der Sportphysiotherapie, Neurologie oder Orthopädie.
- Realistische Karrierechancen!
- Unterstützung bei Weiterbildungen!
- Familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Benefits wie eine CKI-Karte die mit 44€ Netto im Monat beladen wird oder eine Urlaubsprämie.
Du betreust und behandelst unsere Patienten sowohl aktiv auf der Trainingsfläche als auch passiv. Die Dokumentation über Behandlungsverläufe und Veränderungen der Patienten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Weiterbildungen ist erwünscht. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und in einem engagierten Team?
Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: PHYSIO CKI
Kontaktperson:
PHYSIO CKI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Behandlungsmethoden, die bei Physio CKI angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Physio CKI geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Sportphysiotherapie, Neurologie oder Orthopädie zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die familiäre Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung bei Weiterbildungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Physio CKI und deren Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Therapien, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Sportphysiotherapie, Neurologie oder Orthopädie, je nachdem, wo deine Stärken liegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Physio CKI arbeiten möchtest. Gehe auf die familiäre Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung bei Weiterbildungen ein, die dir wichtig sind.
Dokumentation der Behandlungsverläufe: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie wichtig dir die Dokumentation von Behandlungsverläufen ist. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenbetreuung und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHYSIO CKI vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie und deinen Behandlungsmethoden gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du Physiotherapeut*in werden wolltest und was dich an der Arbeit bei Physio CKI besonders reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Physio CKI vertraut. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Physio CKI Unterstützung bei Weiterbildungen bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.