Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Maschinen und Anlagen selbstständig zusammen und bearbeite Metalle.
- Arbeitgeber: Maschinenring Kufstein bietet vielfältige Dienstleistungen im ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hochwertige Arbeitskleidung und eine Zusatzunfallversicherung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Betreuung in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metalltechniker und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung auch in Krisenzeiten und faire Bezahlung.
Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst. So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Das Team des Maschinenring Kufstein freut sich auf Verstärkung. Für den Bezirk Kufstein suchen wir ab sofort in Vollzeit Metalltechniker aller Art (m, w, d).
Was du tun wirst:
- Selbständiges Zusammenbauen von Komponenten, Maschinen und Anlagen
- Bearbeitung von Metallen: Fräsen, Drehen, Schleifen und Bohren
- Bedienen von CNC Maschinen: Fräsen, Drehen
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Werkstücken auf Maßgenauigkeit und Qualität
- Lesen von technischen Zeichnungen
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als Metalltechniker oder ähnliches
- Berufserfahrung als Metalltechniker
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein B und eigenes KFZ von Vorteil
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher
Was du davon hast:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten: Auf dich warten interessante Tätigkeitsbereiche und vielseitige Aufgaben.
- Persönliche Betreuung vor Ort: Dein persönlicher Ansprechpartner unterstützt und berät dich jederzeit, immer ganz in deiner Nähe.
- Berufsorientierung: In verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden ermöglicht dir fachspezifische Einblicke und gibt dir Orientierung für deine Berufswahl.
- Zusatzunfallversicherung: Einfach sicher mit dem Schutz einer Zusatzkollektiv-Unfallversicherung.
- Wir feiern dich: Als wertvoller Teil des Maschinenring-Teams lassen wir dich hochleben.
- Hochwertige Arbeits- und Schutzkleidung: Du bekommst eine hochwertige Arbeitskleidung, die dich schützt und mit funktionellen Details ausgestattet ist.
- Fairer Lohn und pünktliche Bezahlung: Du erhältst deinen Lohn pünktlich und verdienst auf jeden Fall gleich viel wie das Stammpersonal der Firma im Beschäftigerbetrieb. Der Brutto-Stundenlohn liegt für einen Facharbeiter zwischen 17,28 EUR und 19,91 EUR zuzüglich etwaig anfallender Diäten und Zulagen, je nach Qualifikation.
- Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Regionale Jobs ohne Pendeln
- Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
- Top Arbeits- und Schutzbekleidung
Du willst den Arbeitsplatz? BEWERBEN
Metalltechniker aller Art (m, w, d) Arbeitgeber: Maschinenring Personal und Service eGen
Kontaktperson:
Maschinenring Personal und Service eGen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metalltechniker aller Art (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Metallbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Metalltechniker! Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der Stelle bei Maschinenring Kufstein besonders reizt. Authentische Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metalltechniker aller Art (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Metalltechniker ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und der Bearbeitung von Metallen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenring Personal und Service eGen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung und die Bedienung von CNC-Maschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und den verschiedenen Bearbeitungsverfahren zu beantworten.
✨Berufserfahrung betonen
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen als Metalltechniker und hebe spezifische Projekte oder Aufgaben hervor, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in der Sprache zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet.