Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung von Kläranlagen, Überwachung elektrotechnischer Anlagen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal betreibt eine moderne Kläranlage für 25.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umwelt- und Gewässerschutz in einem verantwortungsvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder handwerklichem Beruf, technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 7. August 2025, auch per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal betreibt eine moderne Kläranlage mit einem Einzugsgebiet von rund 25.000 Einwohnern. Für unser engagiertes Team suchen wir zum 1. November 2025 eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung am Standort Ellhofen.
Ihre Aufgaben - vielseitig & verantwortungsvoll
- Betrieb, Wartung und Instandhaltung sämtlicher abwassertechnischer Anlagenteile, Verbandssammler und Regenwasserbehandlungsanlagen im gesamten Verbandsgebiet
- Durchführung von Kontroll- und Labortätigkeiten
- Überwachung und Pflege der elektrotechnischen Anlagen
- Überwachung und Pflege der verschiedenen Rückhalteanlagen
- Dokumentation der Betriebsabläufe (digital und analog)
- Teilnahme am turnusmäßigen Bereitschaftsdienst
Ihr Profil - engagiert & technisch versiert
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem handwerklichen Beruf (z. B. Elektriker, Mechaniker, Schlosser, Landschaftsgärtner o. ä.)
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Maschinen und Geräten
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Was wir Ihnen bieten
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung für Umwelt- und Gewässerschutz
- Mitarbeit in einem kleinen, kollegialen Team mit offener Kommunikation
- Eine unbefristete Anstellung nach TVöD mit Eingruppierung in EG 6
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 7. August 2025 - gerne postalisch an:
Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal
Kirchplatz 1
74248 Ellhofen
oder per E-Mail an: info@gka-sulmtal.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Abele oder Herr Feller unter 07134 10049 gerne zur Verfügung.
Hinweis: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch speichern.
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal
Kontaktperson:
Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Geräten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachkraft für Abwassertechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Abwassertechnik oder verwandten Berufen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 7. August 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für abwassertechnische Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Maschinen und Geräte betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in Bezug auf Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Sei darauf vorbereitet, praktische Szenarien oder Probleme zu besprechen, die in der Abwassertechnik auftreten können. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.