Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026
Jetzt bewerben
Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026

Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026

Oberhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen herzustellen und umzubauen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Schienenfahrzeugindustrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Übernahmegarantie, Bike-Leasing und betrieblicher Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Verkehrswende und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Oberhausen-Sterkrade, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Wir entwickeln und fertigen Radsätze und deren Komponenten mit der höchsten Qualität und für alle Arten von Schienenfahrzeugen: klassische Züge und Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Straßenbahnen und Nahverkehrswagen, Lokomotiven und Güterwagen. Und liefern in weltweit mehr als 80 Länder. Wir sind Teil der Verkehrswende!

Zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026 suchen wir einen Auszubildenden zum Industriemechaniker.

Aufgaben

In einer Ausbildung als Industriemechaniker lernt man, Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herzustellen, einzurichten oder umzubauen.

Qualifikation

Um die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgreich zu gestalten, sollte man folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • handwerkliches Können
  • technisches Geschick
  • Spaß an neuen Herausforderungen und Teamwork
Benefits
  • Übernahmegarantie bei gutem Prüfungsergebnis
  • Gute Perspektiven und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wachsenden Branche
  • Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung in einem traditionsreichen Umfeld
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem Mittelstandsunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima
  • Kurze Wege, offenes Miteinander und flache Hierarchien
  • Zentrale Lage in Oberhausen-Sterkrade (5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt), gute Anbindung an das Autobahnnetz
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Möglichkeit des Bike-Leasing und der betrieblichen Altersversorgung
  • Betriebliche Zusatzkrankenversicherung

Wir bringen gemeinsam Bewegung in die Welt von morgen – unser Rad dreht sich stetig weiter!

Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026 Arbeitgeber: Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker in einem traditionsreichen Mittelstandsunternehmen, das sich durch ein hervorragendes Betriebsklima und flache Hierarchien auszeichnet. Unsere zentrale Lage in Oberhausen-Sterkrade ermöglicht eine gute Erreichbarkeit, während wir unseren Auszubildenden attraktive Benefits wie eine Übernahmegarantie, Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge bieten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einer wachsenden Branche zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Chemie- und Physikkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit
Interesse an neuen Technologien
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig für die Ausbildung zum Industriemechaniker.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche begeistert. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und neue Herausforderungen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Handwerkliche Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, dass du Geschick und Interesse an technischen Herausforderungen hast.

Teamarbeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Auszubildender Industriemechaniker (m/w/d)2026
Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>