Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Externe Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Externe Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau

Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Externe Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau

Laufen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Einleitung Über uns Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Fachkraft der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation für unser Angebot in Vollzeit (die Stelle ist teilbar). Als Teil unseres interdisziplinären Teams unterstützt du gemeinsam mit uns bestmöglich die uns anvertrauten jungen Menschen, die aufgrund eines Suchtmitteldeliktes in der Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau inhaftiert sind. Die Stelle ist unbefristet und wird nach den AVR der Diakonie Bayern E10 vergütet. Die Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft und Jugendstrafen an männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Justizvollzugsanstalt bietet 230 Haftplätze und liegt im Ortsteil Lebenau-Forstgarten ca. 3km nördlich der Stadt Laufen. Die Arbeitsstelle ist angeschlossen an die Fachambulanz für Suchterkrankungen in Rosenheim, der Arbeitsplatz befindet sich am Gelände der Haftanstalt. Wir arbeiten eng verzahnt in einem multiprofessionellem Team an mehreren Standorten mit der Möglichkeit der individuellen Zeiteinteilung. Aufgaben psychosoziale Beratung und Begleitung während der Haftzeit Beratung von Inhaftierten zu Themen wie Konsum und Suchterkrankungen Aufarbeitung des Konsum- oder Suchtverlaufs und des damit verbundenen Deliktes Hilfe bei Krisen individuelle Vorbereitung auf die Zeit nach der Entlassung Beratung zu Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten nach der Haftzeit Vermittlung in weiterführende Maßnahmen nach der Haft Aufbauarbeit des Bereichs Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Laufen-Lebenau Gestaltung des Arbeitsbereichs enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Qualifikation Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialpädagogik Die Bereitschaft in einer neu aufzubauenden Stelle tätig zu werden und diese maßgeblich zu gestalten Einschlägige Berufserfahrung in der Sucht- oder Straffälligenhilfe bzw. ähnlichen Bereichen Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz professionelles Auftreten gegenüber Kooperationspartnern und Beschäftigten der JVA klare Haltung und Abgrenzungsfähigkeit Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit Führerschein Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise Benefits Für deine finanzielle Sicherheit Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 10 Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts) Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden) Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann) Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass) 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle) Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.) Für deine berufliche Weiterentwicklung Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen Hoher Gestaltungsspielraum beim Aufbau der Externen Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau Deine zusätzlichen Benefits flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams und des Trägers unbefristetes Arbeitsverhältnis die Stelle kann geteilt werden

D

Kontaktperson:

Diakonie Rosenheim HR Team

Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Externe Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau
Diakonie Rosenheim
Jetzt bewerben
D
  • Sozialarbeiter/-in; Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die Externe Suchtberatung in der JVA Laufen-Lebenau

    Laufen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • D

    Diakonie Rosenheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>