Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und durchlaufe alle kaufmÀnnischen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Lindau ist ein moderner Energiedienstleister mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche VergĂŒtung, praxisnahe Ausbildung und spannende Einblicke in die Energiewirtschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an kaufmĂ€nnischen AblĂ€ufen und gute KommunikationsfĂ€higkeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Spezialisierung.
Wir sind ein moderner Energiedienstleister mit kurzen Entscheidungswegen und modernen Fuehrungsstrukturen. Wir sorgen fuer eine hohe Lebensqualitaet durch optimale Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Waerme und Energiedienstleistungen. Aber auch beim Nahverkehr sowie in der Breitbandinfrastruktur sind wir vor Ort aktiv wer bei den Stadtwerken Lindau arbeitet, leistet einen wertvollen Beitrag fuer die Region und ihre Menschen. Rund 190 Mitarbeiter innen teilen sich diese erfuellende Aufgabe.
Weshalb zuschauen, wenn Du auch mitgestalten kannst? Bring zusammen mit unserem Team die Dinge zum Laufen! Wenn Du auch mal unkonventionell denkst und das Unmoegliche ausprobierst, dann sei dabei, werde ab 01.09.2025 ein Teil von uns als
Auszubildender zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d)
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
- Waehrend Deiner Ausbildung durchlaeufst Du alle kaufmaennischen Abteilungen unseres Unternehmens wie etwa die Bereiche Abrechnung, Einkauf und Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Controlling, Kundenservice, Marketing, Marktkommunikation, Personalwesen, Produktmanagement sowie Vertrieb und Energiehandel.
- Du wirst intensiv in das Tagesgeschaeft der einzelnen Fachbereiche eingebunden und uebernimmst dort selbststaendig Aufgaben und Projekte.
- Zudem bekommst du Einblicke in die gesamte Wertschoepfungskette eines Versorgungsunternehmens.
- Auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden sowie Lieferanten gehoert zu deinem Tagesgeschaeft.
- Die Ausbildungsdauer betraegt 3 Jahre mit dem Ziel, dich zum Abschluss der Ausbildung auf einen Fachbereich zu spezialisieren.
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder hoeherwertiger Schulabschluss
- Interesse an kaufmaennischen Ablaeufen und Taetigkeiten sowie betriebswirtschaftlichen Zusammenhaengen
- Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfaehigkeit
- Analytisches Denken und Planungs und Organisationstalent
- Teamfaehigkeit sowie eine verantwortungsbewusste und sorgfaeltige Arbeitsweise
- Freude am digitalen Arbeiten und Grundkenntnisse in den gaengigen MSOffice Anwendungen
Wir bieten Dir:
Eine interessante Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf mit Verguetung nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende im oeffentlichen Dienst (TVAoeD). Du wirst ab dem ersten Tag praxisbezogen ausgebildet und kannst die in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse im Unternehmen anwenden und erweitern.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Fuer Fragen steht Dir Frau Anja Schmid, Telefon 08382 / 704288, gerne zur Verfuegung.
Deine aussagefaehigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Jahreszeugnis) sendest Du bitte an:
Stadtwerke Lindau (B) GmbH und Co. KG
Auenstrasse Lindau (B)
oder direkt online ueber unser Portal unter:
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtwerke Lindau GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Stadtwerke Lindau GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Stadtwerke Lindau und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig eine optimale Versorgung fĂŒr die Region ist.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmĂ€nnischen AblĂ€ufen und betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen zu beantworten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine analytischen FĂ€higkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv am Unternehmen mitzuwirken und dich weiterzuentwickeln.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber die Stadtwerke Lindau informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Bewerbungsschreiben darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und prĂ€zise sein. Betone dein Interesse an kaufmĂ€nnischen AblĂ€ufen und deine TeamfĂ€higkeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und unkonventionell zu denken.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthÀlt, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen. Hebe deine FÀhigkeiten in der Kommunikation und Organisation hervor.
VollstĂ€ndige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Jahreszeugnis vollstĂ€ndig und ordentlich einreichst. ĂberprĂŒfe alles auf Rechtschreibfehler und VollstĂ€ndigkeit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stadtwerke Lindau GmbH und Co. KG vorbereitest
âšSei gut vorbereitet
Informiere dich ĂŒber die Stadtwerke Lindau und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die LebensqualitĂ€t in der Region zu verbessern.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Da die Ausbildung in verschiedenen Abteilungen stattfindet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
âšZeige Interesse an kaufmĂ€nnischen AblĂ€ufen
ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr eine Ausbildung im Bereich Industriekaufmann/-frau interessierst. Nenne spezifische Aspekte, die dich an den kaufmĂ€nnischen TĂ€tigkeiten reizen.
âšBereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Projekten, an denen du arbeiten wĂŒrdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.