Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst

Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Menschen im Alltag und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Backhaus bietet jungen Menschen neue Chancen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße steuerfreie Schichtzulagen, Fortbildungen und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei Backhaus glauben daran, dass wir viel bewegen und den uns anvertrauten jungen Menschen neue Chancen im Leben ermöglichen können. Nur durch unsere Mitarbeiter innen können wir Tag für Tag unsere Mission gemäß dem Leitmotiv "Kind im Mittelpunkt" verfolgen. Wenn auch Du Dich mit dem Bindungskonzept, der Grundlage unserer Arbeit, identifizierst, suchen wir vielleicht genau Dich!

Für die Unterstützung in unseren Wohngruppen in Oberuckersee suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe in Oberuckersee.

Als Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) begleitest Du junge Menschen im Alltag, stärkst ihre Entwicklung, koordinierst Unterstützungsangebote und arbeitest im Team mit externen Partnern zusammen, um ihre Chancen nachhaltig zu verbessern. Voll- oder Teilzeit (20 bis 39 Wochenstunden).

Unsere Wohngruppen bieten jungen Menschen einen sicheren Ort, an dem sie wachsen und sich entwickeln können. In Deiner Rolle sorgst Du dafür, dass sie nicht nur die nötige Unterstützung erhalten, sondern auch ihre Zukunft aktiv gestalten können.

Deine Aufgaben - So gestaltest Du den Alltag mit uns:

  • Du bist die starke, empathische Begleitperson im Alltag der jungen Menschen - immer an ihrer Seite, um sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu fördern und sie mit Deinem Engagement zu unterstützen.
  • Du baust aktiv Netzwerke auf und pflegst zusammen mit Deinem Team eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzt innen und anderen Institutionen, um das Beste für die jungen Menschen herauszuholen und ihre Perspektiven zu erweitern.
  • Als strukturierte und verantwortungsbewusste Unterstützung sorgst Du dafür, dass alles rund läuft: Du koordinierst Hilfestellungen, begleitest bei wichtigen Themen wie medizinischen Anfragen oder Behördengängen und übernimmst mit Sorgfalt die Dokumentation und das Führen von Hilfeplangesprächen.
  • Du sorgst dafür, dass Deine Arbeit gut dokumentiert ist, und bringst Dich aktiv in Teamgespräche und die Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards ein.

Dein Handwerkszeug - Das bringst Du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d).
  • Freude daran, die Entwicklung junger Menschen zu fördern und ihren Alltag kreativ und mit Herz zu gestalten.
  • Ein starkes Verantwortungsbewusstsein, eine selbstständige Arbeitsweise und Kooperationsbereitschaft sowie Flexibilität.

Unsere Benefits - Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Steuer- und sozialversicherungsfreie Schichtzulagen am Sonntag, an Feiertagen und nachts.
  • Lebensarbeitszeitkonto BackhausBalance.
  • Fortbildungen und Workshops in unserer Backhaus Akademie.
  • Fahrradleasing BackhausBike.
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass.
  • Guthabenkarte givve mit monatlicher Aufladung.
  • Freiwillige Sonderzahlungen.
  • Nutzung unserer Ferienhäuser.
  • Unfallversicherung über die Einrichtung.
  • Mitarbeitenden-App mit Einkaufsportal.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Vermögenswirksame Leistungen und das war noch nicht mal alles!

Engagiere Dich zudem in unseren Arbeitsgruppen zu Themen wie Inklusion und Kinderschutz und bringe Deine persönlichen Interessen aktiv in unsere Einrichtung ein.

Deine Bewerbung - Vielfalt macht uns stark:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund oder Beeinträchtigungen. Du kannst Dir vorstellen, in unserer Einrichtung mit Herz und Verantwortung mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

Deine Ansprechpartner innen:

Kerstin Buse
Am Ring 21a
17291 Oberuckersee-Warnitz
T: .
M:

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter:

Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst Arbeitgeber: Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)

Backhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung bieten wir nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Benefits wie steuerfreie Schichtzulagen, Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards mitzuwirken und sich in verschiedenen Arbeitsgruppen zu engagieren, was eine bedeutende persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
B

Kontaktperson:

Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Bindungskonzept, das die Grundlage der Arbeit bei Backhaus bildet. Zeige in deinem Gespräch, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und externen Partnern verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Netzwerke aktiv während des Bewerbungsprozesses. Vielleicht kennst du bereits jemanden, der bei Backhaus arbeitet oder in ähnlichen Einrichtungen tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle im Schichtdienst ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kreativität
Selbstständige Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und verstehe die Mission von Backhaus. Betone in deiner Bewerbung, wie du dich mit dem Leitmotiv 'Kind im Mittelpunkt' identifizierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit jungen Menschen begeisterst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige deine Empathie und dein Engagement.

Dokumentation und Teamarbeit: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) vorbereitest

Verstehe das Bindungskonzept

Informiere dich gründlich über das Bindungskonzept, das die Grundlage der Arbeit bei Backhaus bildet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bindungen für die Entwicklung junger Menschen verstehst und wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du junge Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit externen Partnern und im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kooperationsbereitschaft und Flexibilität unter Beweis stellen.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Einrichtung und den Wohngruppen vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen fragen, mit denen die Mitarbeiter konfrontiert sind.

Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für Wohngruppe im Schichtdienst
Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>