Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und erziehe Jugendliche in einem strukturierten Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein angesehener kirchlicher Träger im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 4 zusätzliche Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig, sowie eine fachliche Qualifikation.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Nutzung des Schwimmbads und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, Reha-Fachkliniken, einer Jugendhilfeeinrichtung sowie Altenhilfeeinrichtungen und beschäftigt in 25 Einrichtungen fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn in Aach bei Trier betreut Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten oder kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, die sie im Alltag oft scheitern lassen. Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Trier.

Für die Betreuung der Jugendlichen in unseren Wohngruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe in Voll- und Teilzeit.

HIER IST IHR ENGAGEMENT GEFRAGT:

  • Die Erziehung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in einem klar strukturierten Tages- und Wochenplan.
  • Sie arbeiten innerhalb eines Teams eng mit den Eltern, den Jugendämtern sowie den internen Schul- und Ausbildungsstätten zusammen.

DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS:

  • Neben fachlicher Qualifikation wünschen wir uns Mitarbeiter mit Engagement, Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit.

DARÜBER DÜRFEN SIE SICH FREUEN:

  • Attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) + Jahressonderzahlungen + Leistungsentgelt.
  • 30 + bis zu 4 weitere Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub durch Schichtarbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Freiraum für eigene Ideen und Aufstiegsmöglichkeiten bietet.
  • Arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre als Teil eines kollegialen und motivierten Teams.
  • Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Rabatte über corporate benefits.
  • Kostenfreie Nutzung unseres Schwimmbads auf dem Gelände.
  • Hauseigene Kantine und Bistro mit selbst zubereiteten Speisen.

INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@wehrborn.de.

Ihr Ansprechpartner: Michael Fujishige, Pädagogischer Leiter 0651/8244-131 m.fujishige@wehrborn.de www.wehrborn.de

Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Aach bei Trier

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH bietet als kirchlicher Träger eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung der Mitarbeiter, profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in Aach bei Trier. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung von Jugendlichen beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Aach bei Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensauffälligkeiten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der stationären Jugendhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die christlichen Werte des Trägers. Informiere dich über die Organisation und deren Zielsetzungen, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Motivation
Fachliche Qualifikation in der Pädagogik
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Erfahrung im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Kooperationsfähigkeit mit Eltern und Institutionen
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die cusanus trägergesellschaft trier mbH und das Jugendhilfezentrum Haus auf dem Wehrborn informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachliche Qualifikation sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Betone dein Engagement, deine Flexibilität und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Arbeit mit Jugendlichen entscheidend sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aach bei Trier vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte und die Zielsetzung der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Zeige Engagement und Motivation

Die Stelle erfordert viel Engagement und Motivation. Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein, klar zu kommunizieren.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Aach bei Trier
A
  • Pädagogische Fachkraft stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • A

    Aach bei Trier

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>