Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)
Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)

Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)

Gütersloh Praktikum Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Trends in Logistik 4.0 und unterstütze bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
  • Arbeitgeber: Arvato Systems ist ein internationaler IT-Spezialist für digitale Transformation und KI-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsangebote und exklusive Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Lieferkette mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik, SCM oder verwandten Bereichen; gute Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen, hybriden Arbeitskultur an Standorten in Gütersloh, Hamburg oder Köln.

Als international agierender IT-Spezialist und Experte für Künstliche Intelligenz und Multi-Cloud Services unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen.

Was erwartet dich? Wir suchen Menschen wie dich – und wollen gemeinsam mit dir wachsen. Als Teil unserer modernen und hybriden Arbeitskultur entscheidest du selbst, an welchem unserer Standorte du arbeiten möchtest: Gütersloh, Hamburg oder Köln. Genieße zusätzlich die Flexibilität mobil z. B. im Home-Office tätig zu sein.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Du übernimmst die Analyse von Trends im Kontext Logistik 4.0, Plattformökonomie, Digitalisierung, Generative AI und Künstliche Intelligenz.
  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Aufbau neuer Geschäftsmodelle im Bereich Digital Supply Chain und entwickelst u.a. neue Features für unsere Cloud-Logistiksoftware platbricks, wie z. B. Warehouse Robotics.
  • Du wirkst an der Gestaltung von Business Plänen sowie Erstellung von Potenzialanalysen und Präsentationsunterlagen mit.
  • Du identifizierst Usecases und erstellst Userstories für den Einsatz von Generativer KI im Bereich Supply Chain Management.
  • Du optimierst unser innovatives Business Analytics "Chat with your Data" und "Plan with your Data".
  • Du begleitest die Konzeption und Durchführung von Studien und Begleitung von Pilotprojekten und führst Markt- und Wettbewerbsrecherchen durch.

Was bringst du mit?

  • Du bist mitten in deinem Studium der Logistik, Supply Chain Management, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL mit Schwerpunkt Supply Chain Management (SCM), Digital Management, Innovationsmanagement o.ä. Studiengänge.
  • Du besitzt sehr gute theoretische Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management und digitale Technologien.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse des Microsoft Office Pakets (Powerpoint, Visio, Word etc.).
  • Dich zeichnen eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit aus.

Auch wenn du nicht alle unsere Wünsche erfüllst, zögere nicht dich bei uns zu bewerben, denn WEITERENTWICKLUNG unserer Mitarbeitenden wird bei uns großgeschrieben und eröffnet dir in unserem Unternehmen vielfältige Möglichkeiten.

Was sind deine Benefits?

  • Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und nutze die Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche mobil zu arbeiten.
  • Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsangeboten entwickelst du dich stetig weiter.
  • Profitiere von verschiedenen Angeboten, die dir helfen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
  • Halte dich mit unseren Sport- und Gesundheitsprogrammen fit und gesund.
  • Profitiere von exklusiven Vergünstigungen und Rabatten.
  • Knüpfe wertvolle Kontakte und vernetze dich in unseren Mitarbeitenden Communities.
  • Freue dich auf eine faire und regelmäßige Anpassung deines Gehalts.

Das reicht noch nicht? Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite!

Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Arvato Systems

Arvato Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Digital Supply Chain Management die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office fördert das Unternehmen eine moderne Arbeitskultur, während vielfältige Weiterbildungsangebote und ein starkes Teamgefühl dir helfen, deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen und dir ermöglichen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
A

Kontaktperson:

Arvato Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Logistik 4.0 und digitale Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Supply Chain Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Use Cases, die du während des Interviews anbringen kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die verschiedenen Standorte informierst und deine Präferenzen klar kommunizierst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Logistik 4.0
Verständnis von Plattformökonomie
Kenntnisse in Digitalisierung
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Erstellung von Businessplänen
Marktforschung
Wettbewerbsanalyse
Erstellung von Präsentationsunterlagen
User Story Erstellung
Optimierung von Business Analytics
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (PowerPoint, Visio, Word)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Digital Supply Chain Management relevant sind.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine theoretischen Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note, in der du dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst. Lade den Leser ein, dich zu einem Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arvato Systems vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Logistik 4.0 und digitale Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Digital Supply Chain hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Kenntnisse im Supply Chain Management und in digitalen Technologien demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Generative AI oder wie das Unternehmen die digitale Transformation vorantreibt.

Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)
Arvato Systems
A
  • Praktikant Digital Supply Chain Management (m/w/d)

    Gütersloh
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • A

    Arvato Systems

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>