Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende

Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende

Vollzeit Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Blutspendern und Durchführung medizinischer Tests.
  • Arbeitgeber: Das UKSH ist der größte Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und bietet Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Teamatmosphäre und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Leben rettet und Menschen hilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder in einem ähnlichen medizinischen Beruf.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Chancengleichheit wird gefördert.

Blutspende in Lübeck | Standorte Ratzeburger Allee und CITTI-Park

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Das Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erzielt als regionale Blutspendezentrale an den Standorten Kiel und Lübeck jährlich insgesamt etwa 50.000 Vollblutspenden sowie 4.000 Thrombozytapheresespenden. Die Blutspenden werden zu etwa 115.000 Blutpräparaten (Erythrozytenkonzentrate, gefrorene Frischplasmen und Thrombozytenkonzentrate) weiterverarbeitet und dienen der Patientenversorgung des Universitätsklinikums sowie einiger umliegender Kliniken und Arztpraxen.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre und mit der Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung.

Das erwartet Sie:

  • Aufnahme und Betreuung der Blutspenderinnen und Blutspender
  • Venen punktieren bei Voruntersuchungen bzw. für die Blutspende
  • Eigenständige Durchführung von Blutbildmessungen am Analyseautomaten und maschineller Plasmapheresen unter ärztlicher Aufsicht
  • Sie sind bei Komplikationen wichtige Ansprechperson für Erste-Hilfe-Maßnahmen und führen diese durch
  • Weiterverarbeitung der gespendeten Vollblute und Herstellung von Thrombozytenkonzentraten

Das zeichnet Sie aus:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Arzthelfer / Arzthelferin bzw. zur/zum Medizinischen Fachangestellten / MFA oder in einem anderen medizinischen Beruf
  • Idealerweise bereits Erfahrung in dem oben genannten Tätigkeitsbereich, Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind ebenfalls herzlich willkommen
  • Eine eigenständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationsvermögen
  • Sozialkompetenz und viel Verständnis im Umgang mit den Blutspenderinnen / Blutspendern

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E5 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • Einen Einsatzplan, der Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt ist (Dienstzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Blutspendezentren)

Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer Website.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr Infos unter: Standort: Lübeck, Ratzeburger Allee und CITTI Park

Ausschreibungsnummer: 26375

Ihr Kontakt zu uns: Peer Haßelwander, Tel. Recruiter: Bianca Heil, Tel. Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dezernat Personal | Recruiting Center

Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende Arbeitgeber: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein herausragender Arbeitgeber in Lübeck, der nicht nur eine exzellente medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ermöglicht das UKSH seinen Mitarbeitenden eine bedeutungsvolle Karriere im Gesundheitswesen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Bereich Blutspende. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem speziellen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKSH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und dem Umgang mit Blutspendern vor. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, ist entscheidend für diese Position.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Das UKSH bietet viele Programme an, und dein Engagement für persönliche Entwicklung kann positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende

Medizinische Kenntnisse
Venenpunktion
Erste-Hilfe-Fähigkeiten
Organisationsvermögen
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Blutbildmessungen
Vertrautheit mit Plasmapherese
Empathie im Umgang mit Patienten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Blutspenden und medizinischen Verfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für das Team am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein qualifiziert. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Blutspende

Informiere dich über den Ablauf und die Bedeutung der Blutspende. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Spendern umgehst und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du ergreifen würdest.

Präsentation deiner sozialen Kompetenzen

Da der Umgang mit Blutspendern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen parat haben. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und verständnisvoll bleibst.

Eigenständige Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie du eigenständig arbeiten kannst und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Selbstständigkeit und Effizienz belegen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKSH bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.

Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Blutspende
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>