Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team auf der operativen Tagesstation und kümmerst dich um die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über die Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer Notaufnahme.
Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.
Pflegefachkraft (m/w/d) Für Die Operative Tagesstation Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Für Die Operative Tagesstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Inneren Medizin, Chirurgie oder Geriatrie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Das Evangelische Krankenhaus legt Wert auf akademische Lehre, also betone, wie du dich in diesem Bereich engagieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Für Die Operative Tagesstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die operative Tagesstation wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die operative Tagesstation zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der operativen Tagesstation oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.