(Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Jetzt bewerben
(Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung

(Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Medienterminen und Unterstützung bei der Münchner Sicherheitskonferenz.
  • Arbeitgeber: Die MSC ist ein globales Forum für sicherheitspolitische Debatten mit hoher internationaler Reputation.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, kostenlose Snacks, Teamevents und Urban Sports Club Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und Du-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaft oder ähnlichem, erste Berufserfahrung und exzellente Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Standort: Berlin, befristet bis Ende 2026, Bewerbungsfrist: 7. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische Koordination und Betreuung von Medienterminen des MSC-Leadership (insbesondere Chairman, CEO, Stiftungsratspräsident)
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung dieser Medientermine, insbesondere durch das Entwerfen von Briefing-Dokumenten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Münchner Sicherheitskonferenz, insbesondere hinsichtlich der Akkreditierung von Medienvertretern sowie der Durchführung von presseöffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Konferenz
  • Organisation von Presseveranstaltungen (Pressekonferenzen, Briefings, Reisen) im Rahmen der internationalen MSC-Veranstaltungen; Entwerfen von Pressemitteilungen und Materialien für die Presse
  • Unterstützung des Directors of Communications bei der Zusammenarbeit mit Medienvertretern, zum Beispiel durch Gesprächsvorbereitungen

Ihr Profil:

  • Studium in einem relevanten Fach wie Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Politikwissenschaft oder anderen relevanten Studiengängen
  • Erste Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Medienvertretern und Entscheidungsträgern; abhängig von der Berufserfahrung ist eine Einstellung über eine Einschätzung im Junior- oder mid-Level entschieden
  • Idealerweise erste journalistische Berufserfahrung (z. B. durch freie Mitarbeit, Praktika oder Volontariat)
  • Ausgeprägtes Organisationstalent mit Interesse am politischen Geschehen und insbesondere an internationaler Politik
  • Spaß an der Arbeit im Team mit gleichzeitig selbstständiger, präziser und gewissenhafter Arbeitsweise und Flexibilität auch unter Zeitdruck
  • Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft im Rahmen von MSC-Veranstaltungen
  • Souveränes Auftreten gegenüber externen Partnern und anderen Stakeholdern

Wir bieten:

  • Purpose: Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben in einer modern geführten, gemeinnützigen Organisation mit hoher internationaler Reputation
  • Teamgeist: offene, freundliche und schnelle Kommunikation sowie flache Hierarchien, dazu ein junges und hochmotiviertes Team mit Du-Kultur, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung: Büros im Herzen Münchens bzw. Berlins, dazu kostenloses Obst und breite Auswahl freier Getränke
  • Benefits & Wertschätzung: regelmäßige Teamevents, Urban Sports Club Mitgliedschaft u.v.m.

Weitere Informationen:

  • Standort: Berlin
  • Zeitraum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis Ende 2026
  • Bewerbungsfrist: 7. Juli 2025

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.

Über uns: Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.

(Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einem jungen, motivierten Team fördern wir eine offene Kommunikation und Teamgeist, während wir gleichzeitig abwechslungsreiche Aufgaben in einer renommierten gemeinnützigen Organisation bieten. Unsere modernen Büros im Herzen Berlins, regelmäßige Teamevents und eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club sind nur einige der Vorteile, die Sie bei uns erwarten können.
M

Kontaktperson:

Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Medienbranche und bei der Münchner Sicherheitskonferenz zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.

Informiere dich über die MSC

Setze dich intensiv mit den Zielen und Aktivitäten der Münchner Sicherheitskonferenz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Medienarbeit und internationale Politik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Medienvertretern und Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für internationale Politik

Engagiere dich in Diskussionen oder Veranstaltungen, die sich mit internationalen politischen Themen befassen. Teile deine Gedanken in sozialen Medien oder Blogs, um deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Journalistische Fähigkeiten
Erfahrung in der Medienarbeit
Erstellung von Briefing-Dokumenten
Veranstaltungsorganisation
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Präzision und Gewissenhaftigkeit
Flexibilität unter Zeitdruck
Exzellente Deutschkenntnisse
Exzellente Englischkenntnisse
Interesse an internationaler Politik
Souveränes Auftreten
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des (Junior) Communications Managers interessierst. Betone dein Interesse an internationaler Politik und Medienarbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Medienarbeit oder Kommunikation detailliert darstellen. Erwähne Praktika, freie Mitarbeit oder andere Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben prägnant und strukturiert. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Medientermine vor

Informiere dich über die wichtigsten Medienvertreter und deren Berichterstattung. Überlege dir, welche Fragen sie stellen könnten und wie du darauf antworten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Rolle.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Veranstaltungen oder Projekte koordiniert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Demonstriere Teamarbeit und Flexibilität

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen flexibel geblieben bist. Dies ist besonders relevant für die Arbeit im dynamischen Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Vielleicht kannst du auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.

(Junior) Communications Manager im Bereich Media Relations (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>