Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.

Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und unterstütze Jugendliche in ihren Lebenswelten und Problemen.
  • Arbeitgeber: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tätigkeiten im Überblick

Für die Jugendräume Wehlheiden der Jugendhilfe Kassel suchen wir ab dem 15. August 2025 engagierte und dynamische Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A. im Stellenumfang von 25-30 Stunden/Woche unbefristet.

  • Gestaltung und Mitarbeit im offenen Bereich
  • Unterstützung, Beratung und Mediation von Jugendlichen in besonderen Problemsituationen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen und Wochenendangeboten
  • Aufsuchende Jugendarbeit im Sozialraum
  • Freizeit-, Gruppen- und Cliquenarbeit
  • Netzwerkarbeit mit kooperierenden Institutionen und Gremien in der Stadt
  • Betreuung des offenen Schülertreffs an der Heinrich-Schütz-Schule (Mitgestaltung und Mitarbeit bei Klassenprojekten und Klassenaktionen)

Unsere Anforderungen:

  • Lust und Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten und –themen
  • Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu entwickeln
  • Zuverlässigkeit
  • Gerne in kleinen, professionellen und herzlichen Teams arbeiten

Deine Vorteile:

  • Vergütung nach Haustarif
  • Jahressonderzahlung
  • Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 31 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittlich hohe Förderung von Fortbildung
  • Jobticket
  • Bike-Leasing

Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d).

Bewerbungsfrist: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 10. Juli 2025.

Kontakt: VIVA Stiftung gGmbH, Ambulante Jugendhilfe Kassel, Anja Marquardt, Treppenstraße 43, 4117 Kassel, anja.marquardt@viva-stiftung.de oder über unser Jobportal: https://www.viva-stiftung.de/jobs/

Weitere Informationen zu unseren Angeboten oder der VIVA Stiftung gGmbH erhältst du über unsere Homepage www.viva-stiftung.de oder von den Kolleg*innen in den Jugendräumen; Tel. 0561/25180.

Über uns: Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.

Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A. Arbeitgeber: VIVA Stiftung gGmbH

Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach Haustarif und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team. Mit überdurchschnittlicher Förderung von Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Ausrichtung auf Vielfalt und Inklusion, ermöglicht die Stiftung ihren Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zur positiven Entwicklung der Jugend in Kassel beizutragen.
V

Kontaktperson:

VIVA Stiftung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Kassel konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Lebenswelten der Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachkräften in der Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Jugendlichen zeigen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem kleinen, professionellen Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine herzliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre ist, um das Beste aus den Jugendlichen herauszuholen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.

Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Planungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Jugendarbeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Verlässlichkeit
Kreativität in der Programmgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu den Jugendlichen her: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du ein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor: Betone in deinem Anschreiben, dass du flexibel bist und bereit, Neues zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die Gestaltung von Programmen und die Arbeit im offenen Bereich.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle in einem kleinen, professionellen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorheben. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team passt.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine präzise Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen, damit die Leser schnell einen Überblick über deine Eignung erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIVA Stiftung gGmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Jugendlichen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Jugendliche in schwierigen Situationen unterstützt hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu entwickeln. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Teamarbeit hervorheben

Da die Arbeit in kleinen, professionellen Teams stattfindet, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Netzwerkarbeit

Informiere dich über die Institutionen und Gremien in der Stadt, mit denen die Jugendhilfe Kassel zusammenarbeitet. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Netzwerkarbeit beitragen kannst und welche Ideen du dafür hast.

Pädagogische Fachkräfte Erzieher*innen / Sozialpädagog*innen B.A.
VIVA Stiftung gGmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>