Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ärztliche Team bei der Patientenversorgung und übernehme vielfältige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Modellprojekts in Nordrhein zur Förderung von Physician Assistants.
- Mitarbeitervorteile: Hilfe bei der Praxisplatzsuche und aktive Mitgestaltung des Berufsbildes PA.
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Versorgung mit und profitiere von einem wissenschaftlich begleiteten Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant bis zum 30.09.2025 erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unsere Website; Fragen jederzeit an pa@kvno.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben den Bachelor und/oder Master-Studiengang "Physician Assistant" spätestens bis zum 30. September 2025 erfolgreich absolviert und möchten in einer nordrheinischen ambulanten Praxis tätig werden? Dann können Sie jetzt Teil unseres Modellprojekts werden, in dem die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein den Einsatz von PAs in Praxen qualitativ und wissenschaftlich begleitet und evaluiert.
Was wir Ihnen bieten:
- Hilfe bei der Suche nach einer passenden haus- oder fachärztlichen Praxis innerhalb Nordrheins
- Chance an einem wissenschaftlich begleiteten Projekt teilzunehmen und das Berufsbild "Physician Assistant" aktiv mitzugestalten
So funktionierts:
Bewerben Sie sich über unsere Website. Entsprechend Ihrer Angaben zum Einsatzort, zur Fachgruppe und zu Rahmenbedingungen suchen wir für Sie eine Einsatzmöglichkeit in einer Praxis. Mehr Informationen zu unserem Modellprojekt gibt's auf unserer Website oder auf unserem Flyer. Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit bei uns unter pa@kvno.de. Jetzt bewerben und die ambulante Versorgung mitgestalten!
Als PA unterstützen Sie das ärztliche Team bei der medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten. Ihr Einsatz erfolgt delegiert und in enger Abstimmung mit dem Arzt / der Ärztin. Je nach Schwerpunkt und Praxisstruktur können Ihre Aufgaben, unter anderem, beinhalten: Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen, Mitwirkung bei Beratung und Aufklärung von Patientinnen und Patienten, Mithilfe bei Diagnostik und Behandlungsplanung, Prozessmanagement, Teamkoordination und Dokumentation.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (B.Sc.) bis zum 30.09.2025
- Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der ambulanten Versorgung
- Teamgeist und Freude an direktem Patientenkontakt
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einer Teampraxis / einem ärztlichen Praxisteam
Wir unterstützen Sie dabei, eine Tätigkeit in einer haus- oder fachärztlichen Praxis Ihrer Wahl innerhalb Nordrhein zu finden. Sie haben die Möglichkeit, das Berufsbild PA aktiv mitzugestalten. Einbindung in ein wissenschaftlich begleitetes Projekt.
Physician Assistant (w/m/d) gesucht! Modellprojekt in haus- und fachärztlichen Praxen in Nordrhein. Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (w/m/d) gesucht! Modellprojekt in haus- und fachärztlichen Praxen in Nordrhein.
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Physician Assistant beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über Praxen in Nordrhein
Recherchiere verschiedene haus- und fachärztliche Praxen in Nordrhein, die möglicherweise an deinem Profil interessiert sind. Besuche deren Websites, um mehr über ihre Schwerpunkte und das Team zu erfahren, und überlege, wie du dich dort einbringen kannst.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der ambulanten Versorgung klar zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Falls möglich, nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich mit dem Berufsbild des Physician Assistant befassen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Kontakte sowie zusätzliche Kenntnisse bringen, die in deiner Bewerbung von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (w/m/d) gesucht! Modellprojekt in haus- und fachärztlichen Praxen in Nordrhein.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Projekt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Modellprojekt und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informieren. Verstehe die Ziele des Projekts und wie du als Physician Assistant dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deines Studiums oder Praktika erworben hast, insbesondere im Bereich der ambulanten Versorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Modellprojekt teilnehmen möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und deine Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie dein Studienabschluss, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Studium und deinen Erfahrungen als Physician Assistant. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Interesse an der ambulanten Versorgung
Mache deutlich, warum du in der ambulanten Versorgung arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einer Teampraxis eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und dem Modellprojekt. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die Rolle des Physician Assistant oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.