Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Funktionsdiagnostik und betreuen Sie Patienten auf der Normalstation.
- Arbeitgeber: Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Zuschuss und betriebliche Krankenzusatzversicherung warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Akutneurologie und Interesse an Ausbildung.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einer kulturell reichen Region im Südschwarzwald, nahe Basel und Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen in Baden-Württemberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Neurologie (m/w/d).
Das wird Ihnen geboten:
- Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und eine leistungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7-CCT/CTA/CT-Perfusion vor Ort.
- Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung) in einem sehr kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich außertariflicher Freizeitmöglichkeiten, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen.
- Die Möglichkeit, vorhandene Qualifikationen zu erweitern und eigene Fähigkeitsbereiche, auch in Hinblick auf das Zentralklinikum 2026, weiter zu entwickeln.
- Interne und externe Fortbildungen mit finanzieller Unterstützung. Bis zu 40 CME-Punkte jährlich durch interne Fortbildungen.
- Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket).
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard „Wir für Gesundheit“.
- Leben in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg.
Das erwartet Sie:
- Die oberärztliche Betreuung unserer Patient*innen auf Normalstation mit entsprechender Supervision und Weiterbildung unserer Assistenzärzt/-innen.
- Die Leitung unserer Funktionsdiagnostik-Abteilung mit modernster technischer Ausstattung.
- Beteiligung an der fachärztlichen Konsiltätigkeit.
- Beteiligung am Dienstsystem mit Supervision der Assistenzärzt/-innen in der interdisziplinären Notaufnahme.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Facharzt / Fachärztin für Neurologie.
- Sie bringen Begeisterung für die klinische Tätigkeit und Erfahrungen in der Akutneurologie mit.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen, organisatorischem Geschick sowie der Bereitschaft zu wirtschaftlichem Denken und kooperativer Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen.
- Selbständigkeit, menschliche und fachliche Souveränität runden Ihr Profil ab.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Elektrophysiologie-Bereich mit (zum Beispiel EMG- oder EEG-Zertifikat).
- Wir freuen uns über einen eigenen Schwerpunkt, mit dem Sie die Neurologischen Klinik Lörrach weiter ausbauen können.
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.
Oberarzt Neurologie (w/m/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie (w/m/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Neurologen oder Fachärzten zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Elektrophysiologie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position als Oberarzt zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Ausbildung junger Kollegen, indem du an Mentorenprogrammen oder Workshops teilnimmst. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Führung demonstrieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die neurologische Klinik in Lörrach und ihre spezifischen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Erfahrungen in der Akutneurologie darlegst. Betone auch dein Interesse an der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen, insbesondere im Bereich Elektrophysiologie, klar zu kommunizieren. Wenn du über Zertifikate wie EMG oder EEG verfügst, erwähne diese unbedingt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, insbesondere in der Akutneurologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung ist. Erwähne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, z.B. Elektrophysiologie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du junge Kolleginnen und Kollegen unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik und Region
Zeige, dass du dich mit der Klinik und der Region Baden-Württemberg auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die kulturellen und Freizeitmöglichkeiten, um dein Interesse an der Lebensqualität vor Ort zu unterstreichen.