Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Reha-Bereich strategisch und operativ, entwickle Prozesse und setze Projekte um.
- Arbeitgeber: rahm ist ein führender Gesundheitsdienstleister im Rheinland, der Innovation mit Tradition verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, Karrierechancen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche mit einem engagierten Team und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Reha-Hilfsmittelbereich, Führungskompetenz und Begeisterung für digitale Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines wertschätzenden Teams und gestaltest aktiv das operative Geschehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
rahm ist einer der führenden Gesundheitsdienstleister im Rheinland. Wir verbinden traditionelle Handwerkskunst mit Innovationen und neuen Ansätzen und gestalten gemeinsam die Gesundheitsbranche. Wir bieten unseren Mitarbeitenden in allen Bereichen eine zukunftssichere und sinnstiftende Tätigkeit. Profitiere auch du davon und werde Teil von TEAM rahm!
Du übernimmst die fachliche und strategische Leitung des Geschäftsbereichs Reha. Du bist verantwortlich für Budget und Ertrag des Geschäftsbereichs. Du stimmst die strategische Ausrichtung des Bereichs gemeinsam mit dem Produktmanagement ab und trägst die Verantwortung für deren operative Umsetzung. Du erkennst Verbesserungspotenziale in bestehenden Strukturen und entwickelst Standards, Versorgungskonzepte und digitale Prozesse kontinuierlich weiter. Du setzt Projekte eigenverantwortlich um – effizient, lösungsorientiert und stets im Sinne des Unternehmens; dabei arbeitest du gerne bereichsübergreifend und im Team.
Du stellst sicher, dass alle Prozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, und sorgst für eine hohe Qualität bei gleichzeitig schlanken, praxisnahen Abläufen. Du treibst den weiteren Auf- und Ausbau des Bereichs aktiv voran und entwickelst ihn zukunftsorientiert und kundenorientiert weiter. Du pflegst eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe – sowohl mit deinem Team als auch mit Partnern, Dienstleistern und Kostenträgern.
Du hast fundierte Erfahrung im Reha-Hilfsmittelbereich – idealerweise mit Marktkenntnissen und bestehendem Netzwerk. Du verfügst über mehrjährige Führungserfahrung, hast Teams erfolgreich geleitet und verstehst es, Mitarbeitende fachlich wie disziplinarisch zu entwickeln. Du überzeugst durch eine ausgeprägte Führungskompetenz, ein hohes Maß an Teamorientierung und einen klaren Blick für das Machbare. Du begeisterst dich für digitale Lösungen und erkennst deren Potenziale – von der Dokumentation bis hin zu smarten Versorgungsprozessen. Du bringst idealerweise Erfahrung im Projektmanagement oder Qualitätsmanagement mit und gehst Aufgaben strukturiert und lösungsorientiert an. Du denkst unternehmerisch, erkennst Marktchancen frühzeitig und bringst die Bereitschaft mit, auch vertrieblich Impulse zu setzen und Netzwerke aktiv auszubauen. Du fühlst dich als Teil des Teams – du bist präsent und gestaltest das operative Geschehen aktiv mit.
- Weiterbildung
- Karrierechancen
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vorzugsrabatte
- Dienstradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstwagen
Bereichsleitung Geschäftsbereich Reha (m/w/d) Arbeitgeber: rahm GmbH
Kontaktperson:
rahm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Geschäftsbereich Reha (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Reha-Hilfsmittelbereich, um Informationen über die Branche und potenzielle Herausforderungen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Partnern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie digitale Lösungen die Branche verändern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Entwicklung von Mitarbeitenden unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Führungskompetenz während des Gesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Position bei rahm einbringen kannst, um den Geschäftsbereich Reha weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Geschäftsbereich Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über rahm als Gesundheitsdienstleister. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Reha-Hilfsmittelbereich hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Bereichsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie deine Begeisterung für digitale Lösungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rahm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von rahm. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamorientierung verdeutlichen. Erkläre, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Zeige dein Verständnis für digitale Lösungen
Sprich über deine Begeisterung für digitale Prozesse und wie du diese in der Vergangenheit implementiert hast. Betone, wie du die Potenziale digitaler Lösungen erkannt und genutzt hast.
✨Bereite Fragen zur strategischen Ausrichtung vor
Überlege dir Fragen zur strategischen Ausrichtung des Geschäftsbereichs Reha. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.