Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Familien in schwierigen Situationen und arbeite an Lösungen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist ein großer kommunaler Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.07.2025 – bewirb dich jetzt!
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Wir suchen für unser Jugendamt an den Dienstorten Weinheim, Sinsheim und Wiesloch mehrere Sozialarbeitende (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst. Es handelt sich hierbei um Vertretungsstellen, die zunächst befristet zu besetzen sind.
Entgeltgruppe S14 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten in Vollzeit von 3.962 € bis 5.498 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung).
Beschäftigungsumfänge (39 Stunden/Woche bei Vollzeit):
- Dienstort Weinheim: 100%
- Dienstort Sinsheim: 100%
- Dienstort Wiesloch: 50% und 100%
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und den von Ihnen priorisierten Dienstort mit. Bewerbungsfrist bis: 09.07.2025.
Deine Aufgaben:
- Bedarfsfeststellung und Einleitung von Hilfen gemäß SGB VIII
- Beratung von Sorgeberechtigten in Umgangs- und Sorgerechtsfragen
- Wahrnehmung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und Sorgeberechtigten bei persönlichen und familiären Notlagen und Erziehungsproblemen
- Beteiligung in familiengerichtlichen Verfahren
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Hohe Leistungsbereitschaft und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und sehr gute Planungskompetenzen sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Jugendhilfe- und Familienrecht sowie das Vorliegen von EDV-Kenntnissen in den einschlägigen MS-Office-Programmen
- Kooperative Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
Das bieten wir:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Fortbildung & Karriere
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- Deutschlandticket zu allen Benefits
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Sozialarbeitende (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeitende (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und dessen Jugendamt auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und unterstützen möchtest.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Falls du noch keine praktische Erfahrung im Bereich der Sozialarbeit hast, könnte ein ehrenamtliches Engagement in einer sozialen Einrichtung dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeitende (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeitende interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation ein, im Allgemeinen Sozialen Dienst zu arbeiten.
Berücksichtige den gewünschten Dienstort: Achte darauf, in deinem Anschreiben deinen bevorzugten Dienstort (Weinheim, Sinsheim oder Wiesloch) sowie den gewünschten Beschäftigungsumfang klar anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über das Jugendamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Teamfähigkeit unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.