Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Daten und unterstütze bei IT-Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die KVWL sichert die ambulante Versorgung mit 2.500 Mitarbeitern in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Bachelorabschluss mit Erfahrung in Datenmanagement und IT.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze, kostenlose Getränke und eine geförderte Kantine warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die KVWL als Sachbearbeiter*in im Datenmanagement in unserem Geschäftsbereich Zulassung und Bedarfsprüfung zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Vollzeit. Zukunftsperspektive KVWL: kollegiales Miteinander, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
Die KVWL sichert mit ca. 2.500 Mitarbeiter*innen die ambulante Versorgung in der Region. Für über 16.000 Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen sind wir ein vertrauensvoller Partner, der vielfältige Aufgaben übernimmt. Steigen Sie jetzt bei uns am Standort Dortmund ein und profitieren Sie als Sachbearbeiter*in Datenmanagement im Gesundheitswesen von attraktiven Konditionen in der Zukunftsbranche Gesundheit!
- Administration von Geschäftsprozessen in Dokumentenmanagementsystemen, wie der elektronischen Verwaltungsakte, Sharepoint, Outlook, Austauschverzeichnis
- Administration von Muster-Dokumenten in Xential und modularen Formularen im Formular-Management-System
- Verwaltung von Zugriffsberechtigungen auf IT-Systeme
- Unterstützung im Anforderungsprozess und in Testphasen verschiedener IT-Systeme
- Schnittstellenorientierte Datenauswertung, -aufbereitung, -darstellung und -weitergabe
- Qualitätssicherung und Plausibilitätsprüfung von Daten
- Zuarbeit in Projekten, z. B. Recherche, Dokumentation, Erfassung und Messung
Fundierte kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise Kaufleute im Gesundheitswesen, oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Bezug auf das Aufgabenprofil, mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- IT- und Datenaffinität sowie erste Erfahrungen in Datenauswertung werden vorausgesetzt
- Erfahrung im Umgang mit elektronischen Verwaltungsakten sowie mit Dokumentenmanagement- und Stammdatensystemen vorteilhaft
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, Outlook, Word, PowerPoint)
- Hohe Serviceorientierung sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Humorvoller Umgang im Arbeitsalltag mit einer Prise Spaß dürfen nicht fehlen
Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit. Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work Optionen, Homeoffice. Individuelles Onboarding. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert. Vermögenswirksame Leistungen. Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets. Jobrad. Corporate Benefits. Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten. Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine. Kostenlose Getränke. Option auf Kinderbetreuung.
Sachbearbeiter (m/w/d) Datenmanagement - Schwerpunkt Fachadministration und Datenauswertung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Datenmanagement - Schwerpunkt Fachadministration und Datenauswertung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der KVWL geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der KVWL beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen IT- und Datenkenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenauswertung und im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die KVWL legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also betone deine sozialen Kompetenzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Datenmanagement - Schwerpunkt Fachadministration und Datenauswertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KVWL und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Datenmanagement und deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Dokumentenmanagementsysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur KVWL passen. Hebe deine Teamorientierung und Serviceorientierung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Datenmanagement und der Nutzung von Dokumentenmanagementsystemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine IT- und Datenaffinität
Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysiert und aufbereitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die KVWL legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bring deinen Humor mit
Ein humorvoller Umgang ist wichtig für die KVWL. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und wie du Humor in den Arbeitsalltag integrierst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.