Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Landmaschinen, Fehlerdiagnosen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Dienstleister in der Landtechnik mit erstklassigem Service.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Einkaufsvorteile, Fitness-Konditionen und ein sicheres, modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Bringe deine Leidenschaft für Technik ein und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik oder Bereitschaft zur Einarbeitung.
- Andere Informationen: Flexible Einsätze im Außendienst und Unterstützung für Familien.
AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.
Du suchst eine Position, in der du deine Leidenschaft für Landtechnik und dein Händchen fürs Schrauben optimal einbringen kannst? Dann verstärke unser Team!
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Du führst eigenständig Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen an Land- und Baumaschinen sowie an Geräten der Landtechnik durch.
- Die Durchführung von Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
- Bauteile überprüfst du systematisch auf Funktion und Verschleiß und dokumentierst deine Ergebnisse fachgerecht.
- Du kümmerst dich um regelmäßige Wartungsarbeiten – vom Ölwechsel bis zum Austausch von Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie der Schmierung beweglicher Komponenten.
- Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass unsere Maschinen stets einsatzbereit und sicher im Betrieb sind.
Ihr Profil
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Land- und Baumaschinenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld.
- Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik bringst du mit – oder bist bereit, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt.
- Du suchst eine langfristige Aufgabe in einem modernen und motivierten Team mit abwechslungsreichen Herausforderungen.
- Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab und ermöglicht dir flexible Einsätze im Außendienst.
Darauf können Sie sich freuen
- Feste wie Weihnachtsmarkt, Betriebsfest oder Mitarbeiter-Events.
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline.
- AGRAVIS bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz – krisenfest & systemrelevant.
Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Agravis Raiffeisen AG
Kontaktperson:
Agravis Raiffeisen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landtechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von AGRAVIS zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. AGRAVIS sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landtechnik und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landtechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in den Bereichen Motorentechnik, Elektrik und Hydraulik betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team von AGRAVIS passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agravis Raiffeisen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker:in in der Landtechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Landtechnik
Die AGRAVIS sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für Landtechnik hat. Teile im Interview, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Hebe deine strukturierten Arbeitsmethoden hervor
Die Stelle erfordert eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme systematisch angegangen bist und wie du Qualität und Sorgfalt in deiner Arbeit sicherstellst.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist, kannst du Fragen zur Teamkultur und den Herausforderungen stellen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen und dem Team interessiert bist.