Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im zentralen Einkauf mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel ist der kommunale Entsorger der Landeshauptstadt Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Werte wie Zuverlässigkeit und Teamgeist lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns gemeinsam wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) ist das kommunale Entsorgungsunternehmen für die Landeshauptstadt Kiel. Gründlichkeit und Zuverlässigkeit, Kompetenz und Teamgeist, das sind Werte, für die der ABK mit seinen vielfältigen Leistungen steht und die unsere gut 500 Mitarbeiterinnen tagtäglich leben. Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz.
Sachbearbeiter in Zentraler Einkauf Arbeitgeber: Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)
Kontaktperson:
Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Zentraler Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Teamgeist beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor, die deine Zuverlässigkeit und Gründlichkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ABK. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Interesse an den vielfältigen Leistungen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie du zur Verbesserung dieser Leistungen beitragen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Zentraler Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Zentralen Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des ABK übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel informieren. Verstehe die Werte und Dienstleistungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im Einkauf sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.