Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen individuell und arbeite mit verschiedenen Institutionen zusammen.
- Arbeitgeber: Der Staat fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitsbedingungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ als Sozialpädagogische:r Assistent:in oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Fribourg, mit einem Beschäftigungsgrad von 25-30%.
Beschäftigungsgrad: 25-30%
Ort: Fribourg, CH, Saane
Bewerbungsfrist: Datum des Stellenantritts oder nach Vereinbarung
Werden Sie Teil unseres Teams! Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung von Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit mit Institutionen innerhalb und ausserhalb der Schule
Gewünschtes Profil:
- EFZ als Sozialpädagogische Assistentin/ Sozialpädagogischer Assistent oder gleichwertige Ausbildung
- Initiative, humorvolle und belastbare Persönlichkeit
- Integrations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache
- Erfahrung in systemischer Arbeit
Angaben der Kontaktpersonen: Annik Gardaz Cotter, Sonderschulinspektorin, Spitalgasse 3, Freiburg
Assistenz Primarschule Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Primarschule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Institution verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der individuellen Betreuung von Schülern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Während des Gesprächs kannst du durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, punkten und so deine Eignung für die Stelle hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Primarschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenz in der Primarschule wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Persönlichkeit und Erfahrungen zur gewünschten Profilbeschreibung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistenz in der Primarschule übernehmen wirst. Überlege dir, wie du individuelle Betreuung leisten und mit verschiedenen Institutionen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da Team- und Konfliktfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Humor und Belastbarkeit betonen
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass eine humorvolle und belastbare Persönlichkeit gewünscht ist. Sei bereit, Anekdoten zu teilen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und Humor einsetzt.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da das Beherrschen der deutschen Sprache gefordert wird, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.