Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in

Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Aare

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Haustechnik und löse täglich neue Herausforderungen in der Region Thun.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Dienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kontoführung und zahlreiche Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in und idealerweise Erfahrung im technischen Dienst.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Deine Welt ist die Haustechnik? Reizen dich die täglich neuen Herausforderungen und möchtest du Verantwortung übernehmen? Unser Team vom technischen Dienst sucht Verstärkung für die Betreuung der Liegenschaften in der Region Thun.

Was Sie bewegen

  • Hauswartung in diversen Liegenschaften in der Region Thun
  • Überwachung und Steuerung von Gebäudeleitsystemen
  • Ausführen von Reinigungs- und Umgebung arbeiten
  • Wartung und Instandhaltung der Haustechnik
  • Öffnungs- und Schliessdienste
  • Alarminterventionen / Erstinterventionen

Was Sie mitbringen

  • Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Bereich Technik vorzugsweise als Elektriker*in
  • Berufserfahrung: Idealerweise Berufserfahrung im technischen Hausdienst / technischen Dienst
  • Anwenderkenntnisse der MS Office-Programme
  • Hohe Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Pikettdienst
  • Deutsch (verhandlungssicher)

Was wir Ihnen bieten

  • Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
  • Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
  • Migros Bank: Kostenlose Kontoführung, Vorzugszinsen auf Kapital oder eine Vergünstigung auf Zinssätze von neu abgeschlossenen Festhypotheken
  • Kinderbetreuung: Grosszügige finanzielle Kostenbeteiligung bei externen Kinderbetreuungsangeboten
  • Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
  • Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Kontakt

Frau Andrea Ehrlich
Recruiting Partner

Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Als Arbeitgeber in der Region Thun bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit im technischen Dienst, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von überdurchschnittlichen Vorsorgeleistungen, attraktiven Freizeit- und Sportangeboten sowie großzügigen Kinderbetreuungszuschüssen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das täglich neue Herausforderungen meistert.
Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Aare HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im technischen Dienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. In der Haustechnik ist es wichtig, dass du auch in stressigen Situationen ruhig bleibst und schnell reagieren kannst. Das wird von potenziellen Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Haustechnik
Erfahrung im technischen Dienst
Fähigkeit zur Überwachung von Gebäudeleitsystemen
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Reinigungs- und Umgebungspflege
Flexibilität bei unregelmäßigen Arbeitszeiten
Alarminterventionskenntnisse
MS Office-Anwenderkenntnisse
Hohe Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im technischen Dienst und deine Qualifikationen als Elektriker*in. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Dienstleistungsorientierung und deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten hervor.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen, insbesondere im Bereich Haustechnik und Elektrik, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.

Dienstleistungsorientierung betonen

Da hohe Dienstleistungsorientierung gefordert wird, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse anderer ernst nimmst.

Flexibilität und Bereitschaft zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität bezüglich unregelmäßiger Arbeitszeiten und Pikettdiensten zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Mitarbeiter*in Technischer Dienst / Elektriker*in
Genossenschaft Migros Aare
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Aare
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>