Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Caritasverband Bruchsal e. V. ist ein führender Anbieter sozialer Hilfsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe echte Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf Digitalisierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 1.200 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und über 60 Einrichtungen und Diensten ist der Caritasverband Bruchsal e. V. einer der größten freigemeinnützigen Träger sozialer Hilfsangebote in der Region. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche engagieren wir uns in den Bereichen Alter und Gesundheit, Gemeindepsychiatrie, Kinder und Jugend, Familie und Arbeit, Tafel sowie Wohnungslose Menschen. Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das christliche Nächstenliebe mit wirtschaftlichem Handeln verbindet und die menschlichen Begegnungen und Hilfe mit ebensolcher Begeisterung lebt wie wir die Herausforderung von Digitalisierung und stetiger Weiterentwicklung annehmen.
Für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen suchen wir eine PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) in Vollzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen Arbeitgeber: Caritasverband Bruchsal - Seniorenhaus St. Klara
Kontaktperson:
Caritasverband Bruchsal - Seniorenhaus St. Klara HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Bruchsal e. V. und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit als Pflegefachkraft umsetzen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Grundsätze der Nächstenliebe verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen in der Pflege zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Altenpflege vor, wie z.B. Digitalisierung oder neue Pflegemethoden. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Seniorenhaus St. Klara. So kannst du einen direkten Eindruck von der Einrichtung gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast, und wie diese dich auf die Arbeit im Seniorenhaus St. Klara vorbereiten.
Motivation und Werte: Erkläre, warum du für den Caritasverband Bruchsal e. V. arbeiten möchtest. Betone, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf christliche Nächstenliebe und soziale Verantwortung.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und lade dazu ein, dich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Bruchsal - Seniorenhaus St. Klara vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Werte und Ethik im Fokus
Da der Caritasverband eine christliche Organisation ist, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und ethischen Überzeugungen reflektierst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
In einem Seniorenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Seniorenhaus St. Klara und die Arbeitsweise des Caritasverbands stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist.