Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mädchen in einer stationären Einrichtung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine große diakonische Einrichtung mit über 5.000 betreuten Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Mädchen positiv und erlebe eine bunte, vielfältige Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und umfasst 27-30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden.
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit (27-30 Stunden/Woche) für stationäres Mädchenwohnen.
Pädagogische Fachkraft, Stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, Befristet (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, Befristet (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Neukirchener Erziehungsvereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Mädchen positiv zu beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Mädchen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der stationären Betreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einer Teilzeitstelle ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und bereit bist, auch mal kurzfristig einzuspringen, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, Befristet (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft in der stationären Einrichtung für Mädchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut zu dieser Einrichtung passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeignete Fachkraft auszeichnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Mission und die Werte des Neukirchener Erziehungsvereins. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als pädagogische Fachkraft umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Mädchen in einer stationären Einrichtung ist Empathie entscheidend. Demonstriere im Gespräch, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe verstehst und darauf eingehen kannst.