Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Events, sowohl digital als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitsmanagement mit über 3.800 Fachkräften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Eventmanagement und gute MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre, in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
Für unser Team Eventmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre, in Voll- oder Teilzeittätigkeit, einen Referent Eventmanagement (w/m/d).
Das bieten wir Dir:
- Dich erwarten vielfältige und erfüllende Aufgaben in einem gesunden Umfeld.
- Du kannst ausgezeichnete Aufstiegschancen nutzen.
- Du genießt eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Du erhältst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits.
- Du profitierst von unserem individuellen Personalentwicklungsprogramm.
So punktest Du bei uns:
- Du bringst Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Events mit und kennst dich mit Messeauftritten aus – egal ob digital, vor Ort oder hybrid.
- Mit Kennzahlen und Marketingstrategien im Event- und Messekontext gehst du sicher und souverän um.
- Du bist kreativ, packst gerne mit an und denkst immer serviceorientiert – unsere Teilnehmenden stehen für dich im Mittelpunkt.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und du übernimmst gern Verantwortung.
- Du trittst selbstbewusst auf, kommunizierst klar und bleibst auch in stressigen Situationen gelassen und lösungsorientiert.
- Du arbeitest gerne eigenständig, bist aber gleichzeitig ein absoluter Teamplayer.
- Reisen? Für dich kein Problem – du bist flexibel und bereit, vor Ort mit anzupacken.
- MS Office beherrschst du sicher und nutzt es routiniert im Arbeitsalltag.
Das erwartet Dich:
- Du konzipierst spannende Präsenz-, Digital- und Hybrid-Veranstaltungen, passgenau auf unsere Zielgruppen abgestimmt.
- Du kümmerst dich um die gesamte Organisation – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbereitung – und bist auch vor Ort als Ansprechpartner:in für Teilnehmende und Partner dabei.
- Du koordinierst Termine, Ressourcen und sorgst dafür, dass alle internen und externen Dienstleister optimal zusammenarbeiten.
- Während der Events bist du für unsere Referent:innen und Teilnehmenden da – mit einem offenen Ohr und einem Blick fürs Detail.
- Du bringst frische Ideen ein und entwickelst neue Veranstaltungsformate, die begeistern.
Interessiert? Sende uns noch heute Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen und Zeugnisse) und lass uns gemeinsam einen positiven Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten.
Referent Eventmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Eventmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Eventmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Eventmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Planung und Durchführung von Events konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Eventmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Referent Eventmanagement interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Events. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen, an denen du beteiligt warst, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Anschreiben innovative Ideen oder Konzepte erwähnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Veranstaltungen in Betracht ziehen würdest.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Unterstreiche in deiner Bewerbung, dass du ein Teamplayer bist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Eventmanagement-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement, insbesondere in Bezug auf digitale und hybride Veranstaltungen. Zeige dein Wissen über erfolgreiche Events und wie du diese umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Veranstaltungen vor, die du konzipieren könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Konzepte einzubringen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein selbstbewusstes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du bei der Planung und Durchführung von Events strukturiert und zuverlässig vorgehst. Nenne konkrete Beispiele, wie du Ressourcen und Termine koordiniert hast.