Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Security Operations Center und optimiere Sicherheitsprozesse.
- Arbeitgeber: Experis bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Arbeitsatmosphäre und kontinuierlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungswissen, Erfahrung in Kommunikation und Kenntnisse in IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 80000 € pro Jahr.
Sie suchen einen neuen Job? Im Rahmen einer Festanstellung sucht Experis Sie als Leiter des Teams Security Operations Center (SOC) (gn) für unseren Kunden in der Branche am Standort Leipzig oder Hamburg.
Unser Angebot an Sie:
- Sicherer Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den ÖPNV und kostenlosen Parkplätzen
- Gehalt ca. 65–80K € mit regelmäßigen Anpassungen und tariflichen Sonderzahlungen
- 30 Urlaubstage plus zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
- 39h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell
- Mobiles Arbeiten und Telearbeit für eine gute Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem eingespielten Team
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Das sind Ihre Aufgaben als Leiter des Teams Security Operations Center:
- Verantwortung für den Betrieb, die Weiterentwicklung und Optimierung des SOCs bei 24/7-Verfügbarkeit unter Beachtung relevanter SLAs
- Planung und Koordination der Arbeitsaufgaben im Team
- Umsetzung neuer Technologien und Sicherheitsbestimmungen zur Gefahrenabwehr
- Sicherstellung der Qualität der Aufgaben, die im Team zu leisten sind
- Fachliche, disziplinarische und organisatorische Leitung des Security Operations Centers
- Planung und Überwachung personeller und materieller Ressourcen zum Schutz des Informationsverbunds
- Verantwortung für die Qualität und Quantität der Überwachungs-, Administrations-, Pflege- und Supporttätigkeiten im Team
- Steuerung, Weiterentwicklung und Optimierung der Security-Systeme und Prozesse im SOC
- Erstellung von Konzepten, Berichten, Stellungnahmen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen
- Durchführung von Abstimmungsgesprächen mit anderen Organisationseinheiten
- Organisation, Koordination und Kontrolle der Ausbildung von Nachwuchskräften im Bereich
Damit überzeugen Sie uns:
- Grundlegendes Wissen über Führungsmethoden, -techniken und -instrumente
- Erfahrung im effektiven Einsatz moderner Kommunikationsmittel
- Kenntnisse in arbeitsrechtlichen und arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften sowie den Vorgaben zur IT-Sicherheit und Datenschutz
- Verständnis der Betriebswirtschaft, Projektmanagement und Vertragsrecht
Konnten wir Sie überzeugen? Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Leiter des Teams Security Operations Center (SOC) (gn) Arbeitgeber: Experis

Kontaktperson:
Experis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter des Teams Security Operations Center (SOC) (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Security Operations Centers beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für das SOC zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Schulungen im Bereich IT-Sicherheit und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter des Teams Security Operations Center (SOC) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter des Teams Security Operations Center relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in arbeitsrechtlichen Vorschriften ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SOC-Leiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Leiters im Security Operations Center. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der 24/7-Verfügbarkeit und der relevanten SLAs verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du dein Team effektiv leiten und motivieren kannst.
✨Kenntnisse über Sicherheitsbestimmungen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien und Sicherheitsbestimmungen informiert bist. Diskutiere im Interview, wie du neue Technologien implementieren und Sicherheitsrichtlinien umsetzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.