Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und sorge fĂŒr eine erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit ĂŒber 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem innovativen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innere Medizin und Erfahrung in der Notfallversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: KITA auf dem KlinikgelÀnde und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 ⏠pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: NĂ€he und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe AnsprĂŒche, Teamwork und WertschĂ€tzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandelt das Westklinikum in Hamburg-Rissen - mit annÀhernd 1.100 Mitarbeiter:innen sowie 553 Betten und 185 teilstationÀren TagesklinikplÀtzen - Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Unsere Zentrale Notaufnahme mit dem Level 2 ist zentrale Anlaufstelle fĂŒr den Hamburger Westen und das angrenzende Land Schleswig-Holstein. JĂ€hrlich behandeln wir hier mehr als 10.000 Patient:innen. Zudem trĂ€gt sie einen maĂgeblichen Anteil an der stationĂ€ren Patientenaufnahme unserer Klinik bei.
Wir suchen Sie zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt als Chefarzt (w/m/d) fĂŒr unsere Zentrale Notaufnahme in Vollzeit.
IHR AUFGABENGEBIET
- Fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Leitung der Abteilung einschlieĂlich strategischer Weiterentwicklung und konzeptioneller Gestaltung unserer ZNA
- Sicherstellung einer qualitÀtsbewussten, medizinischen Versorgung unserer Patient:innen mit Akuterkrankungen sowie Verletzungen
- InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Ărztlichen Leitung, den anderen ChefĂ€rzt:innen und Hauptabteilungen unserer Klinik sowie StĂ€rkung der hausinternen Reputation unserer ZNA
- FĂŒhrung eines multiprofessionellen Teams einschlieĂlich Anleitung und Ausbildung von AssistenzĂ€rzt:innen
- Kooperation und Ausbau der Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ărzten, Einweisern und Rettungsdiensten
- Mitarbeit im TagesgeschÀft
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin mit Zusatz "Klinische Akut- und Notfallmedizin"
- Weiterbildungsbefugnis und fundierte Erfahrung in der Ausbildung von AssistenzÀrzt:innen
- Breit gefÀcherte und durch langjÀhrige Erfahrung erworbene Expertise in der Notfallversorgung sowie internen und externen interdisziplinÀren Zusammenarbeit
- Professionelles und verbindliches Auftreten, gepaart mit einem motivierenden FĂŒhrungsstil und einer teamorientierten Arbeitsweise
- WertschĂ€tzendes Auftreten und EinfĂŒhlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
- Hohe Belastbarkeit und FlexibilitÀt
WIR BIETEN
- Eine attraktive VergĂŒtung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Eine KITA auf unserem KlinikgelÀnde
- 31 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche VergĂŒnstigungen fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten
KONTAKT
FĂŒr RĂŒckfragen stehen wir gern zur VerfĂŒgung.
Herr Georg MĂŒnzberger
Konzernbereich Personal, Recruiting Manager Ărztliche FĂŒhrungskrĂ€fte
Tel.:
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Westklinikum Hamburg
Suurheid 202
25559 Hamburg
Chefarzt Zentrale Notaufnahme (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Westklinikum Hamburg
Kontaktperson:
Asklepios Westklinikum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Chefarzt Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
âšTipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen FachĂ€rzten und FĂŒhrungskrĂ€ften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um persönliche Kontakte zu knĂŒpfen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber aktuelle Trends und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten! Bereite dich darauf vor, deinen FĂŒhrungsstil und deine Erfahrungen in der Anleitung von AssistenzĂ€rzten zu erlĂ€utern. Betone, wie du ein motivierendes und wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld schaffst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Chefarzt Zentrale Notaufnahme (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Chefarzt in der Zentralen Notaufnahme widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Notfallmedizin und der FĂŒhrung von Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Notfallmedizin und deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten darlegst. ErklĂ€re, warum du eine gute ErgĂ€nzung fĂŒr das Team im Westklinikum bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Asklepios Westklinikum Hamburg vorbereitest
âšBereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt in der Zentralen Notaufnahme handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
âšZeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine FĂ€higkeit zur FĂŒhrung eines multiprofessionellen Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deinen motivierenden FĂŒhrungsstil und deine Teamorientierung verdeutlichen.
âšInterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern. Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit zu sprechen und wie du diese Beziehungen stĂ€rken kannst.
âšWertschĂ€tzung und Empathie zeigen
Ein wertschĂ€tzendes Auftreten und EinfĂŒhlungsvermögen sind entscheidend im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen. Ăberlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Interview demonstrieren kannst, vielleicht durch konkrete Beispiele aus deiner Praxis.