Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur, einschließlich Server und Virtualisierung.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur gesellschaftlichen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Fachinformatiker mit relevanter Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ort: Karlsruhe
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI unterstützen Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dabei, optimale Voraussetzungen für technische, organisatorische oder gesellschaftliche Innovationen zu schaffen.
Mit unseren wissenschaftlich exzellenten Arbeiten leisten wir auch einen Beitrag, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, notwendige Transformationen zu beschleunigen und die Resilienz des Innovationssystems zu stärken. Unsere interdisziplinären Teams in den neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Leipzig und Heilbronn freuen sich auf Ihre Unterstützung. Die Stelle ist im Team "IT" am Standort Karlsruhe angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Was Sie bei uns tun
- Betrieb und konzeptionelle Weiterentwicklung der Virtualisierungs-Umgebung auf Basis von VMWare ESX und VMWare Horizon
- Unterstützung der Kolleg:innen im Betrieb der Rechenzentren: IT-Backend und Infrastruktur-Bereich
- Unterstützung, Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Microsoft Exchange Cluster Umgebung
- Anwenderunterstützung in den Bereichen Benutzer- und Mailaccount-Verwaltung
- Optimierung der internen IT Prozesse in technischer Hinsicht (u.a. SAP)
- Administration, Konfiguration im Netzwerkumfeld, insbesondere beim Aufbau einer erweiterten Sicherheitsarchitektur
- Verwaltung und Weiterentwicklung der Server-Landschaft (Windows Server, Linux)
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Hochschulbildung z.B. in der Fachrichtung Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit:
- Administration und Verwaltung der Server-Landschaft (Windows Server, Linux)
- virtualisierten Plattformen (VMware / Horizon)
- Storage
- Microsoft Active Directory inklusive Gruppenrichtlinien
- aktuellen Technologien im Networking (WLAN/ VLAN/ QOS/ VoIP)
Was Sie erwarten können
- Arbeiten im Team: Bei uns arbeiten Sie selbstständig in motivierten Teams und übernehmen Verantwortung. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
- Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
- Personalentwicklung: Ihre Karriereentwicklung und individuelle Weiterentwicklung unterstützen wir unter anderem durch umfangreiche und zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Mitarbeitenden wichtig. Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit.
- Gesundheit: Mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten kümmern wir uns um das Wohl der Menschen, die bei und mit uns arbeiten.
- Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Kennziffer: 80086
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Systemadministrator in Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemadministration, insbesondere zu VMware, Microsoft Exchange und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Serveradministration und Virtualisierung klar und präzise darstellst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Server-Administration, Virtualisierung und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere solltest du Kenntnisse über VMware ESX, Microsoft Exchange und Netzwerktechnologien wie WLAN und VLAN haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das IT-Team aus sieben Personen besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit und Diversity. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Telearbeit bietet, sei bereit, über deine Vorstellungen von Work-Life-Balance zu sprechen. Zeige, dass du die Vorteile dieser Flexibilität schätzt und wie du deine Arbeit effizient organisieren kannst.