Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einsatzleitung und das Qualitätsmanagement in der Pflege.
- Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist ein führender Pflegeträger mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem unterstützenden Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt am Arbeitsplatz wird gefördert; Diskriminierung hat keinen Platz bei uns.
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 750 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
Zur Unterstützung der Einsatzleitung suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Aufgaben des Qualitätsmanagements in Teilzeit (bis zu 35 Wochenstunden).
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Unterstützung der Einsatzleitung und des Qualitätsmanagements
- Koordination und ggf. Durchführung von Beratungsbesuchen gemäß 37 (3) SGB XI
- Casemanagement
- Unterstützung bei der Tourenplanung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG mit einem Grundgehalt von mindestens 3.549 € bei einer Wochenarbeitszeit von 35 Stunden
- Jahressonderzahlung
- Feiertagszuschläge
- Zuschuss zum Jobticket
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage im Jahr
- Freie Wochenenden direkt vor und nach dem Urlaub
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsangebote
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und unterstützenden Team
Arbeitsort: Einbecker Straße 85, 10315 Berlin
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.
Pflegefachkraft / Qualitätsmanagement in der Einsatzleitung - Lichtenberg (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Kontaktperson:
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Qualitätsmanagement in der Einsatzleitung - Lichtenberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zum Casemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich sowie im Qualitätsmanagement. Dies kannst du in Gesprächen ansprechen und damit dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Qualitätsmanagement in der Einsatzleitung - Lichtenberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und im Qualitätsmanagement sowie deine staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Einsatzleitung und des Qualitätsmanagements beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Pflegefachkraft im Qualitätsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch deine hohe Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können helfen, diese Eigenschaften zu untermauern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung, die das Team bietet, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.