Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Büroaufgaben, Terminüberwachung und Mandantenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,2 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld und setze dich für soziale Rechte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im Sekretariat haben.
  • Andere Informationen: Homeoffice teilweise möglich und regelmäßige Fortbildung wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft! Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.2 Millionen Mitgliedern und allein fast 260.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für die sozial schwächeren Menschen durch die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft stark. So setzen wir uns ein für die Wahrung der sozialen Rechte.

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in 88400 Biberach/Riß ab sofort in unbefristeter Festanstellung eine/n Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit ab 18 Std./Woche - Homeoffice teilweise möglich.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben z.T. nach Diktat
  • Terminüberwachung
  • Aktenbetreuung
  • Mandantenbetreuung
  • Eingabe und Pflege von Daten ggf. nach Diktat

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder verfügen über einschlägige Berufserfahrung, z. B. im Sekretariat einer Kanzlei/ Geschäftsstelle
  • Flexibilität
  • sicheres, angenehmes und überzeugendes Auftreten
  • Selbstständigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative sowie sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag mit geregelten zweijährigen Lohnsteigerungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen (Sehhilfe, Zahnersatz, etc.)
  • 30 Tage Urlaub - zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ohne Umwege: Senden Sie uns Ihre komplette Bewerbung bitte direkt an: Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller im Unternehmen Beschäftigten.

Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg

Der VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Biberach/Riß nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein wertschätzendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördert der VdK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und ermöglicht eine ausgewogene Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
V

Kontaktperson:

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Büroassistenz im Bereich Sozialrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Mandanten verstehst und bereit bist, dich für ihre Rechte einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur des VdK zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flexibilität und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Sozialrecht, die du eventuell bereits erworben hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Büroorganisation
Schreib- und Diktatfähigkeiten
Terminmanagement
Aktenführung
Mandantenbetreuung
Datenpflege und -eingabe
Flexibilität
Selbstständigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigeninitiative
Sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VdK und seine Werte. Verstehe die Bedeutung von Sozialrecht und Sozialpolitik, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Büroassistenz/Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Kanzlei oder im Sekretariat gesammelt hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Büroorganisation und Mandantenbetreuung, hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Aktenbetreuung und Mandantenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Flexibilität

Da Flexibilität eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Situationen angepasst hast. Dies könnte in Bezug auf Arbeitszeiten oder unterschiedliche Aufgabenbereiche sein.

Präsentiere dein sicheres Auftreten

Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ein sicheres Auftreten kann entscheidend sein, besonders in einem Umfeld, das Mandantenkontakt erfordert.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen kontinuierliche Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.

Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>